BIM-CAD-Bauteilebibliothek für den Gerüstbau
Die Peri GmbH wird auf der Bauma 2019 ihre neue BIM-CAD-Bauteilbibliothek für den Gerüstbau vorstellen, die in Zusammenarbeit mit der Cadenas GmbH erstellt wurde. Peri, ein Hersteller und Anbieter von Schalungs- sowie Gerüstsystemen, bietet Kunden und Interessenten damit einen ganz neuen Service.
Die Peri GmbH wird auf der Bauma 2019 ihre neue BIM-CAD-Bauteilbibliothek für den Gerüstbau vorstellen, die in Zusammenarbeit mit der Cadenas GmbH erstellt wurde. Peri, ein Hersteller und Anbieter von Schalungs- sowie Gerüstsystemen, bietet Kunden und Interessenten damit einen ganz neuen Service.
Ab sofort stehen 2D- und 3D-CAD-Modelle mit BIM-Informationen von mehr als 200 Gerüstbauteilen, darunter der Gerüstbaukasten Peri Up Flex, in über 150 CAD-Formaten, wie zum Beispiel Revit von Autodesk, Allplan von Nemetschek und Archicad von Graphisoft zum kostenlosen Download bereit. Nutzer der Systeme Revit, Autocad, Archicad, Allplan, Sketchup und Tekla haben dank tiefer Integration der Cadenas-Plug-ins darüber hinaus den Vorteil, direkt in ihrer gewohnten CAD-Softwareumgebung auf die Peri-Modelle zugreifen zu können. Mit wenigen Klicks lassen sich so die benötigten CAD-Daten direkt in eine bestehende Konstruktion integrieren, ohne das jeweilige CAD-System zu verlassen. Die Plug-ins stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung unter: www.bimcatalogs.net/cadapp.
Multi-CAD- und BIM-Lösung im Gerüstbau
Bisher haben sich Architekten, Planer und Bauingenieure mit ihren Gerüstbau-Spezifikationen in der Regel direkt an Peri gewandt. Die angefragten Daten für die Gerüstbauplanungen werden dort intern entsprechend der jeweiligen Spezifikationen mit Peri CAD erstellt und dann über Austauschformate, wie zum Beispiel IFC, bereit gestellt. „Es zeigt sich, dass unsere Kunden die Gerüstlösungen immer häufiger selbst in ihrer eigenen CAD-Umgebung planen möchten. Dabei werden die unterschiedlichsten CAD-Systeme genutzt. Wir haben uns für die Multi-CAD-Bauteilbibliothek von Cadenas als ganzheitliche Lösung entschieden, mit der wir möglichst breit aufgestellt sind“, so Jochen Köhler, Head of BIM Competence Center Peri Group. Dank dem modular aufgebauten System von Cadenas lassen sich alle Peri-Produktdaten in einer zentralen Datenbank (Single Source) verwalten und stets auf aktuellem Stand halten. Darauf basierend können Planer die benötigten Produktdaten Ad-hoc generieren und im passenden 3D-BIM- & 2D-CAD-Format in ihre Planungssoftware einfügen.
Kataloglösung macht Planungsprozess effizienter
Architekten, Planer und Bauingenieure profitieren von dem neuen Peri-Service, indem sie nun schneller und einfacher auf die Peri-Produktdaten zugreifen und mit diesen in ihrer gewohnten CAD-Umgebung arbeiten können. Die kostspielige Installation von zusätzlichen CAD-Systemen sowie zeitintensive Schulungen der Mitarbeiter sind somit unnötig.
Auch Peri profitiert von der Einführung der neuen Bauteilbibliothek: Die Multi-CAD-Fähigkeit des digitalen Bauproduktkatalogs reduziert die Pflegeaufwände und minimiert bei Peri den Aufwand für die Bereitstellung von CAD-Modellen im Gerüstbaubereich. Initial wurden die digitalen Produktdaten als 3D-CAD-Modelle erstellt und werden den Planern so auf möglichst vielfältige Weise bereitgestellt.
Geplant: einfache Gerüstkonfiguration basierend auf Bauteilbibliothek
Der neue Bauteilkatalog umfasst in einem ersten Schritt Peri-Bauteile des Gerüstbaukastens Peri Up Flex. Weitere Produkte, wie Schalungskomponenten, sollen folgen, sobald Kunden und Interessenten den neuen Service verstärkt nutzen. Darüber hinaus ist es bei Peri angfristig das Ziel, basierend auf den Daten der Bauteilbibliothek weitere Services anzubieten, die Kunden noch besser bei der Planung und Konfiguration der Gerüstbaukonstruktionen unterstützen werden.
„Wir freuen uns sehr über die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit PERI als einem der führenden Hersteller von Schalung- und Gerüstsystemen. Gemeinsam werden die beiden innovativen Unternehmen neue Maßstäbe im Bereich Planungssoftware setzen und das Thema BIM weiter vorantreiben“, so Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der Cadenas GmbH.
Peri ist vom 8. bis 14. April auf der Bauma 2019 an Stand FN.719 zu finden.
Bild: Architekten, Planern und Bauingenieuren stehen 2D- & 3D-CAD-Modelle mit BIM-Informationen von mehr als 200 Peri-Gerüstbauteilen in über 150 CAD-Formaten zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Teilen Sie die Meldung „BIM-CAD-Bauteilebibliothek für den Gerüstbau“ mit Ihren Kontakten: