04.07.2022 – Kategorie: BIM

Befestigungslösungen: Digitale Zwillinge und BIM-Leistungen von der Planung bis zum Betrieb

digitale Zwillinge in der BefestigungstechnikQuelle: Fischer

Die Unternehmensgruppe Fischer bietet digitale Zwillinge ihrer Befestigungs- und Systemlösungen und Dienstleistungen für BIM-Engineering an.

  • Leistungen der Unternehmensgruppe Fischer im Kontext von Building Information Modeling (BIM) sollen die Effizienz bei Projekten erhöhen und dazu beitragen, Zeitpläne und Kostenrahmen einzuhalten.
  • Smarte digitale Zwillinge der Fischer-Befestigungs- und Systemlösungen sind genauso im Spektrum enthalten wie Dienstleistungen im Bereich BIM-Engineering.
  • Die Möglichkeiten der Unterstützung decken Planungs-, Bau- und Betriebsphase von Gebäuden ab – passend zu den Anforderungen der Kunden und Projekte.

Die Unternehmensgruppe Fischer als Hersteller von Befestigungen, Fassadensystemen und Systemen zur Installation von Haustechnikgewerken (Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima, etc.) bietet zahlreiche Leistungen im Bereich BIM und digitale Zwillinge an. Somit will sie in der fortschreitenden digitalen Transformation der Bauindustrie als kompetenter und verlässlicher Projektpartner agieren. Die Services optimieren dabei nahezu alle Bau- und Betriebsphasen der Gebäude. 

Dabei umfassen die BIM-Leistungen zum einen smarte und digitale Zwillinge der relevanten Produkte, Systemkomponenten und vordefinierten Baugruppen. Im Spektrum enthalten sind Fischer-Befestigungs- und Systemlösungen einschließlich Einlegeteile (Ankerschienen), Fassadenunterkonstruktionen, Installationssysteme und Brandschutz. Zum anderen gehören zu den BIM-Leistungen aber auch Dienstleistungen und kundenspezifische Lösungen im BIM-Engineering. Sie dienen der optimalen Auswahl, Bemessung und Modellierung der Fischer-Befestigungs- und Systemlösungen bis hin zur Erstellung von projektspezifischen digitalen Modellen und Baugruppen, optimiert nach den jeweiligen Anforderungen der Kunden. So gelingt die Implementierung von Informationen ins Gebäudemodell – vom Konzeptentwurf bis zur maximalen Detailmodellierung.

Zu den BIM-Lösungen gehört BIM-to-Field-Support, beispielsweise zur präzisen Positionierung von Bohrungen oder vormontierten Bauteilen aus dem 3D-Modell auf die Baustelle. Bild: Fischer

Smarte digitale Zwillinge für Produkte, Systemkomponenten und vordefinierte Baugruppen

Die smarten digitalen Zwillinge der Produkte und Systeme des Befestigungsspezialisten stehen im Autodesk Revit-Format auf der Fischer-Internetseite sowie auf den Plattformen Bimobject und MagiCloud zum kostenfreien Download bereit. Die Objekte werden vorwiegend als native Revit-Familien bereitgestellt. Somit lassen sie sich einfach und optimal bearbeiten und duplizieren. Passend zu projekt- und kundenspezifischen Anforderungen verfügen sie über weitere Zusatzfunktionen oder können auch seitens Fischer bedarfsgerecht angepasst werden. Mit dem Spektrum an Dienstleistungen und kundenspezifischen Lösungen lässt sich das Portfolio an smarten digitalen Zwillingen der Produkte und Systeme anwenderfreundlich einsetzen.

Bevor die Medienleitungen in dem Niederländischen Bauwerk Earth Simulation Laboratory, Utrecht, mit Fischer-Installationssystemen befestigt wurden und die Fassade mit Fischer-Fassadensystemen verankert
wurde, erfolgte die Planung mit BIM. Bild: Fischer

BIM-Unterstützung auf der Baustelle

Hinzu kommen Möglichkeiten der Unterstützung vor Ort. Dazu gehört BIM-to-Field-Support mittels digitaler Modelle und dem Einsatz neuester Technik (Robotik Total Station, RTS), beispielsweise zur präzisen Positionierung von Bohrungen oder vormontierten Bauteilen aus dem 3D-Modell auf die Baustelle. Außerdem umfasst der Vor-Ort-Support Montageschulungen, digitale Lösungen zur Dokumentation der durchgeführten Arbeiten und viele weitere Dienstleistungen,. Dazu gehören zum Beispiel Field-to-BIM-Services zur Bestandsaufnahme und Modellierung, inklusive Analyse und Verarbeitung der Punktwolke sowie As-Built-Dokumentation zur 3D-Darstellung der vorhandenen Struktur. Monitoring-Lösungen während der Bauphase ergänzen das Angebot. Smarte Tools ermöglichen es, wichtige Angaben zur korrekten Montage zu dokumentieren. Fehler bei der Verarbeitung und Langzeitschäden lassen sich damit vermeiden und hierdurch werden die Wartung sowie der damit verbundene Zeit- und Kostenaufwand geringgehalten. 

Befestigungstechnik mit Mess-Systemen vernetzt

Darüber hinaus vernetzt Fischer mit neuartigen Produktlösungen die Welt der Befestigungstechnik mit intelligenten Mess-Systemen. Dies sorgt für mehr Informationsfluss sowie gesteigerten Nutzen für Gebäudebetreiber und Eigentümer während der Nutzungsdauer von Immobilien.

Bild oben: BIM-Leistungen von Fischer erhöhen die Effizienz bei Projekten und ermöglichen
Kosten- und Zeitersparnis. Bild: Fischer

Weitere Informationen: https://www.fischer.de/de-de

Erfahren Sie hier mehr über eine starke Dichtschraube für härteste Stähle.

Lesen Sie auch: „Smart-Building-Lösung: Klimaneutrale Gebäude ohne Datensilos realisieren“


Teilen Sie die Meldung „Befestigungslösungen: Digitale Zwillinge und BIM-Leistungen von der Planung bis zum Betrieb“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top