17.02.2020 – Kategorie:

Bautec: Wie eine Smartphone-App Bauleiter und Poliere unterstützt

Bautec: Visystem zeigt neue Version von VigramQuelle: Visystem

Ein kleines „Polier-GPS“, eine Smartphone-App für die Baustelle, zeigt Visystem mit Vigram auf der bautec Berlin. Es ermöglicht die Baustellendokumentationen mit dem Smartphone.

  • Auf der Messe Bautec zeigen Visystem und Viscan Solutions eine Smartphone-App für Bauleiter, Maschinenführer und Poliere.
  • Die App ermöglicht die besonders genaue Dokumentation und Vermessung auf Baustellen.
  • Ein neues RTK-Modul misst mit integriertem Laser und kommt ohne Rover-Stab aus.

Die Visystem GmbH, Spezialist für Messtechnologien und die Viscan Solutions GmbH, Vermessungsdienstleister präsentieren zur Bautec vom 18. bis 21. Februar die aktuelle Version der Vigram-Technologie. Die Smartphone-App für Bauleiter sowie Maschinenführer und Poliere gilt als kleines und praktikables „Polier-GPS“ für die Baustelle.

Die Lösung ermöglicht besonders genaue Dokumentationen und Vermessungen im Bereich kleiner 2cm [1]. Neben einer Vielzahl neuer Vermessungstools in der App können Interessierte am Stand der Visystem GmbH das neue RTK-Modul entdecken, das in Version 2 erstmals mit einem integrierten Laser misst und somit keinen Rover-Stab mehr benötigt.

„Mit dem neuen Case bieten wir unseren Kunden künftig einen echten Rover im Kleinformat“, erklärt Sidon Futterknecht, Geschäftsführer von Visystem. „Durch den Laser vereinfachen wir das Handling für Einzelpunktmessungen und Absteckungen enorm. Vigram wird hierdurch praktikabler in der Anwendung und dabei gleichzeitig weitaus preisgünstiger“, fügt er hinzu. So offeriert der Hersteller die Hardwarelösung für Einsteiger ab einem Preis unter 1’000 Euro.

BIM-fähige Baustellendokumentation auf der Bautec

Die High-End-Version inklusive Laser, die außerdem für den Inneneinsatz geeignet ist, liegt bei rund 3’500 Euro. Die zugehörigen Cases sind ab sofort für die Modelle iPhone 8, X, XR, XS, 11, 11 Pro und 11 Pro Max bestellbar. Neben der Hardware wartet Version 1.2 der Vigram-App, die Visystem gemeinsam mit Entwicklungspartner Viscan aus Weimar realisiert hat, mit neuartigen Software-Tools auf. Die App erlaubt eine durchgängig BIM-fähige Baustellendokumentation. Weiter können mit Hilfe der neuen App photogrammetrische sowie videogrammetrische Modelle über ein Cloud-Processing erzeugt werden. Zusätzlich offeriert Vigram umfassende Service- und Supportleistungen, von Schulung über Anwendung bis hin zum Modell-Processing. Anwender können nicht zuletzt die Features der App mittels In-App-Angeboten kontinuierlich ergänzen und updaten.

Ob Messung einzelner Punkte, Längenvermessungen oder Flächenaufmaße: Die Vigram-App soll Bauleiter und das Baustellenpersonal bei ihrer täglichen Arbeit in verschiedenen Aufgabenbereichen unterstützen. So lassen sich mit Vigram Punkte importieren und abstecken, oder vorgegebene Oberflächen auf das Mobiltelefon übertragen, um zu jeder Zeit und ohne großen Aufwand Soll-Ist-Vergleiche vorzunehmen. Visystem arbeitet mit bis zu zehn Ingenieuren und Informatikern an der Verbesserung und Erweiterung der Funktionen. Der Hersteller bereitet aktuell die kurzfristige Lancierung einer Lösung für den Inneneinsatz sowie eines Tools zur Unterstützung der Bauwerksprüfer vor.

Die bautec Berlin, internationale Fachmesse für das Bauen und die Gebäudetechnik, hat sich als eine der bedeutendsten Baufachmessen in Deutschland etabliert. Die Neuerungen der Vigram-Technologie zeigen Visystem und Entwicklungspartner Viscan am gemeinsamen Messestand Nr. 4406 in Halle 4.2.

Bild: Ein kleines und praktikables „Polier-GPS“ für die Baustelle zeigt Visystem mit Vigram auf der bautec Berlin. Bildquelle: Visystem

[1] Die Messgenauigkeit ist stets abhängig von Messart und Dauer. Genauigkeiten von <2cm in Lage und Höhe werden bei Einzelpunktmessungen von 60 Sekunden Messdauer erreicht.

Nähere Informationen unter www.vigram.de

Erfahren Sie hier mehr über Baustellendokumentation und wie Foto und 3D-Modell zusammenfinden.

Lesen Sie auch: „Projektplattform: 3D-Daten-Austausch und Scan-to-BIM über die Cloud“.


Teilen Sie die Meldung „Bautec: Wie eine Smartphone-App Bauleiter und Poliere unterstützt“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top