11.11.2019 – Kategorie:

Baustellendokumentation: Smartphone-App für präzise Vermessungen

Baustellendokumentation mit Smartphone-AppQuelle: mrmohock/shutterstock.com

Eine neuartige Smartphone-App sorgt für eine hochpräzise Baustellendokumentation und -vermessung. Sie adressiert vor allem Bauleiter und Baustellenpersonal.

Die Viscan Solutions GmbH, Vermessungsdienstleister und die Visystem GmbH, Spezialist für Messtechnologien führen mit Vigram eine neue App für besonders genaue Baustellendokumentation und Vermessung ein. Die Lösung für die Erstellung von Bautagesberichten und 3D-Dokumentation mit Hilfe von BIM-Modellen richtet sich primär an Bauleiter und das Baustellenpersonal.

Neben Fotos und Videos ermöglicht die Vigram-Technologie eine präzise Einzelpunktmessung vergleichbar mit einer Rover-Lösung. Die App ist lauffähig auf iOS-Smartphones und Tablets. Die zugehörigen RTK-Module sind für die Modelle iPhone 8, X, XR, XS, sowie die neuen Modelle 11, 11 Pro und 11 Pro Max in kürze verfügbar. Auch Hardware-Paketlösungen, bestehend aus Smartphone von Apple und RTK-Positionierungssystem, sind ab sofort bestellbar.

Smartphone-App für Baustellendokumentation
Bild:
Visystem GmbH

Fotos für Baustellendokumentation und Einzelpunktmessungen

Die Vigram-Technologie wurde für die täglichen Anforderungen auf den Baustellen konzipiert. Sie eignet sich für Baggerfahrer und Poliere genauso wie für Bauleiter. Mit Vigram sind sehr präzise Messungen in Echtzeit möglich. Jedes Bild oder Video enthält dabei immer auch zugehörige Positions- und Orientierungsinformationen. Neben Fotos und Videos für die Baustellendokumentation oder die Erstellung von 3D-Modellen erlaubt die neue App außerdem hochpräzise Einzelpunkt-Messungen. Mit der Rover-Funktion lassen sich beispielsweise Passpunkte für BIM-Modelle erfassen, die für die Bauabrechnung verwendet werden können. Genauso sind Aufmaße von Längen oder Flächen über Punkte mit diesem Feature möglich. Derzeit realisieren die Partner Viscan und Visystem außerdem eine neue Funktion für die Streckenvermessung und Flächenberechnung sowie ein im System hinterlegtes Bautagebuch, das die Anforderungen öffentlicher Auftraggeber allesamt erfüllen soll. Dieses Feature erlaubt es, Punkte zu exportieren oder Bilder mit zugehörigem Text zuzuordnen. Um die App näher kennen zu lernen, offeriert die Viscan Solutions GmbH, Support Partner der Visystem GmbH, ab sofort einführende Workshops als Ergänzung zu den Vigram-Produkten.

Bauwerksdokumentation für Infrastrukturmaßnahmen

Obwohl es eine vergleichbare Präzision bietet, ist Vigram kein reines Vermesser-Tool. Sidon Futterknecht, Geschäftsführer der Visystem GmbH, über die Besonderheiten der Lösung: „Vigram wurde vordergründig für die 3D-Baustellen- und Bauwerksdokumentation für infrastrukturelle Maßnahmen konzipiert. Speziell in Aufgabenfeldern, wie dem Erd- oder Kanalbau, ist es unabdingbar wichtig, dass Massenermittlungen sehr schnell erfolgen. Daher sehen wir die Lösung primär bei Bauleitern oder auch Polieren. Aber auch bei der Bewirtschaftung dieser Anlagen soll die Lösung Hilfestellung bieten. Bei der Entwicklung haben Informatiker, Geoinformatiker und Vermesser eng zusammengearbeitet, so Futterknecht.“

Die Akkulaufzeit des RTK-Moduls beträgt rund zwei Stunden. In nur 15 Minuten ist das Smartphone-Case wieder voll aufgeladen und erneut nutzungsbereit.

Weitere Informationen: https://viscan.de/

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Baustellenfotos mit Navisworks-Visualisierungen abgleichen können.

Lesen Sie auch: „Schalungsplanung: Mit VR Bauablauf im digitalen Zwilling durchspielen“.


Teilen Sie die Meldung „Baustellendokumentation: Smartphone-App für präzise Vermessungen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top