Alasco, Spezialist für digitales Kostenmanagement in Bauprojekten, ermöglicht die Nutzung der gleichnamigen Softwarelösung nun auch per App für iOS und Android. Die cloud-basierte Software vernetzt Projektbeteiligte und erlaubt den Austausch von Finanzdaten in digitalen Workflows.
Die App stellt den vollen Funktionsumfang von Alasco auf dem Smartphone und Tablet zur Verfügung und verspricht gegenüber der Webanwendung eine größere Zeiteffizienz für Bauherren, Projektmanager und –steuerer. Die cloud-basierte Software für das Kostenmanagement in Bauprojekten vernetzt Finanzdaten und Projektbeteiligte durch digitale Workflows.
Mobiles Kostenmanagement in Bauprojekten
„Mit der Bereitstellung der App reagieren wir auf das Nutzungsverhalten und verhelfen unseren Kunden zu einem noch schnelleren und zuverlässigeren Kostenmanagement ihrer Projekte”, sagt Sebastian Schuon, Gründer von Alasco. Er ergänzt: „Die Nutzung von Alasco findet bereits zu rund 20 Prozent im Browser von Smartphones oder Tablets statt. Mit der Verfügbarkeit der App wird sich die mobile Nutzung weiter erhöhen.“
Finanzdaten übersichtlich abbilden
Projektmanagern und Projektentwicklern können mit der Anwendung alle Finanzdaten eines Bauprojekts aktuell, übersichtlich und transparent abbilden. Manuelle Prozesse werden durch die Anwendung ersetzt und Fehlerquellen reduziert. Zu den Kunden von Alasco zählen unter anderem Augustus Capital, Brand Berger, Laborgh Investment und die Stadtsparkasse München.
Bild: Sebastian Schuon, Gründer von Alasco: „Mit der Bereitstellung der App reagieren wir auf das Nutzungsverhalten und verhelfen unseren Kunden zu einem noch schnelleren und zuverlässigeren Kostenmanagement ihrer Projekte”.
Teilen Sie die Meldung „Bauprojekte: Kostenmanagement per App“ mit Ihren Kontakten:
Architekten, Planer und Bauherren sehen sich immer wieder damit konfrontiert: Das Dämmen der Wände und der Austausch der Fenster bei einer Sanierung minimieren den natürlichen…
Um BIM in der Baulogistik erfolgreich einzusetzen, sind Standards und Normen wichtig. Unter anderem damit befasst sich das neue Whitepaper der BuildingSMART-Fachgruppe BIM-basierte Baulogistik.
AEC-Experten haben mit der Autodesk Product Suite Zugriff auf die GIS-Daten der Lösungen von Esri. Sie können nun Layer aus ArcGIS Basemaps und ArcGIS Living Atlas…