10.02.2021 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement
Baumanagement-Software vernetzt Daten, Arbeitsabläufe und Teams
Autodesk Build, eine neuen Baumanagement-Software und Teil der Autodesk Construction Cloud, ist nun weltweit erhältlich. Die Lösung vereint in sich Funktionen für Projektmanagement, Qualitätssicherung und Kostenkontrolle.
- Die neue Baumanagement-Software Autodesk Build ist jetzt weltweit verfügbar.
- Die Lösung für die Zusammenarbeit in Bauprojekten verbindet Daten, Arbeitsabläufe und Teams und kann so helfen, die Projektergebnisse zu verbessern.
- Sie basiert auf der Autodesk Construction Cloud-Plattform.
Autodesk gibt die weltweite Verfügbarkeit von Autodesk Build, einer neuen Baumanagement-Software und Teil der Autodesk Construction Cloud, bekannt. Autodesk Build wurde erstmals an der Autodesk University 2020 angekündigt und bietet Bauteams eine einzige Lösung für Projektmanagement, Qualitätssicherung, Kosten und Abschlusskosten, indem es Daten, Workflows und Teams in einer vielfach konfigurierbaren Umgebung verbindet. Autodesk Build soll sich einfach implementieren, erlernen und nutzen lassen. Es vereint diverse Funktionen von BIM 360 und PlanGrid, ergänzt um weitere Features, mit denen Informationen sofort dem gesamten Bauteam bereit stehen. Bauherren, General- und Spezialunternehmer können die Qualität ihrer Projekte verbessern, indem sie mit Autodesk Build in Echtzeit den Überblick zu behalten, die Zusammenarbeit verbessern, das Projektrisiko minimieren und datengestützte Entscheidungen treffen.
Baumanagement-Software eröffnet Teams viele Möglichkeiten
- Projekte effizienter verwalten — Teams können Workflows innerhalb von Autodesk Build so konfigurieren, dass diejenigen, die Zugriff auf Informationen wie RFIs, Einreichungen, Besprechungsprotokolle und Tagesberichte benötigen, dies in jeder Phase eines Projekts tun können. Mit den relevanten Workflow-Daten, die ihnen sofort zur Verfügung stehen, können Projektmanager Aktivitäten leicht analysieren und datengesteuerte Entscheidungen treffen, um Projekte auf Kurs zu halten. Informationen aus allen Projekt-Workflows werden sofort in Autodesk Docs, der gemeinsamen Datenumgebung (CDE), verknüpft, um das gesamte Projektmanagement zu vereinfachen.
- teamübergreifende Zusammenarbeit — die Baumanagement-Software vereinfacht die Echtzeit-Zusammenarbeit zwischen Außendienst und Büro und ermöglicht es den Teams, die Projektqualität von ihren Desktops, Laptops und Mobilgeräten aus zu verwalten und die Sicherheit auf der Baustelle zu gewährleisten. Die PlanGrid Build-App, speziell für die mobile Zusammenarbeit im Außendienst entwickelt und in Autodesk Build enthalten, ermöglicht es Außendienstmitarbeitern, mit der aktuellen Qualitätsplanung, der Mängelliste und dem Problemmanagement in Verbindung zu bleiben sowie Aufgaben der Qualitätssicherung und -kontrolle durchzuführen. Außendienst- und Büroteams können außerdem Sicherheitsplanung, Schulungen und Inspektionen über die Autodesk Build-Plattform verwalten.
- Digitalisierung und Zentralisierung des Dokumentenmanagements — Autodesk Build konsolidiert das Dokumentenmanagement und bietet eine einzige verlässliche Quelle der Wahrheit. Das gewährleistet, dass alle Teammitglieder über den gesamten Lebenszyklus eines Bauprojekts hinweg auf die richtigen Informationen zugreifen können, wenn sie sie benötigen, egal, ob im Büro oder im Außendienst. Dokumentenkontrolle, Versionierung und Genehmigungsfunktionen, die 2D-Zeichnungen, 3D-Modelle und einfach zu teilende Mark-ups unterstützen, helfen dabei, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind. Missverständnisse und Fehler, die zu Nacharbeiten führen können, lassen sich so minimieren.
- rationalisiertes Kostenmanagement — ein konfigurierbares und verbundenes Kostenmanagement-Modul in Autodesk Build hilft Teams, alle Budgetänderungen von einer zentralen Stelle aus zu verfolgen. Teams können die Budgeterstellung und Vertragsverwaltung, Änderungsaufträge, Kostenprognosen und Zahlungsanträge zusammen mit einer Echtzeitansicht des Projektstatus verwalten.
Teil von Autodesk Construction Cloud
Als Teil von Autodesk Construction Cloud umfasst ein Abonnement von Autodesk Build zudem:
- Autodesk Docs — eine zentralisierte Dokumentenmanagementlösung, die Autodesk Builds CDE untermauert und Anwendern eine nahtlose Navigation und integrierte Workflows bietet, um eine einzige Quelle der Wahrheit über den gesamten Projektlebenszyklus zu schaffen.
- Insights — Analysefunktionen, die das Sammeln, Interpretieren und Exportieren von Projektdaten unterstützen; umfasst die künstliche Intelligenz Construction IQ, um Risiken zu erkennen und zu mindern.
- Administration — Werkzeuge zur Projekteinrichtung, einschließlich zentraler Benutzerverwaltung und Berechtigungsfunktionen, Vorlagen und Single-Sign-On.
Eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Autodesk Build ist hier zu finden.
Informationen zu Preisen und Verfügbarkeit: https://construction.autodesk.com/pricing/autodesk-build
Autodesk präsentiert auch Neuheiten rund um seine Cloud-Kollaborationslösungen für Designteams in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC):
- Autodesk Docs ist jetzt auch in der AEC Collection enthalten,
- BIM 360 Design ist jetzt Autodesk BIM Collaborate Pro
- und Autodesk BIM Collaborate ist jetzt weltweit verfügbar.
Weitere Informationen: https://www.autodesk.com/
Erfahren Sie hier mehr über Bauprojektmanagement in der Cloud.
Lesen Sie auch: „Rechenzentrum: Mit Augmented Reality Baumängel frühzeitig erkennen“
Teilen Sie die Meldung „Baumanagement-Software vernetzt Daten, Arbeitsabläufe und Teams“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau, Cloud Computing, Document Management Systeme (DMS), Projektmanagement, Software