13.10.2022 – Kategorie: Allgemein
Baubranche im Fokus: Webcasts zu aktuellen Digitalisierungstrends
Die CSS AG informiert im Rahmen ihrer virtuellen Konferenzreihe „eGECKO | Con“ über Digitalisierungstrends. Aktuell im Fokus: die Baubranche.
Am 20. Oktober 2022 informiert die CSS AG, Anbieterin von Business-Software, im Rahmen ihrer virtuellen Konferenzreihe „eGECKO | Con“ wieder direkt aus der Fuldaer Firmenzentrale über neue Trends und Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung. Aktuell im Fokus: die Baubranche.
Für Hoch- und Tiefbauer, Projektentwickler und Projektmanager, die frische Ideen und neue Lösungsansätze für die Digitalisierung ihrer Prozesse kennenlernen möchten: Auf der virtuellen Konferenz am 20. Oktober dreht sich alles um Ziele, Herausforderungen und Lösungsszenarien der Baubranche, Anwendungsbeispiele und Best Practices sowie die Vorstellung von Software-Tools.
Webcasts für die Baubranche
In fünf speziellen Webcasts werden zahlreiche Möglichkeiten zur Digitalisierung und Optimierung von Unternehmensprozessen vorgestellt. Somit können sich Unternehmen aus dem Baugewerbe von aufwändigen Routinearbeiten rund um Dokumentation und Administration entlasten. Die Online-Konferenz ist interaktiv aufgebaut, sodass Fragen in den Webcasts direkt an die Experten gerichtet werden können. Angemeldete Teilnehmer benötigen dafür lediglich einen PC mit Internetverbindung.
Webcast 1: GECKO Anwenderinterview mit der LIST AG
Egal, ob Hoch- oder Tiefbau: Alle Bauunternehmen eint, dass sie sich auf das bestmögliche Gelingen ihres Bauvorhabens fokussieren möchten, statt auf mühselige Verwaltungsarbeit. So auch die LIST AG, die als Bau- und Immobiliendienstleister verschiedenste Bauvorhaben umsetzt. Im Anwenderinterview gibt Dr. Henning Krüp, Leiter IT bei der LIST AG und Geschäftsführer Kamiro GmbH, einen spannenden Einblick in die erfolgreiche Digitalisierung eines Bauunternehmens – von der Bedarfsermittlung bis zum Einsatz einer durchgängigen ERP-Komplettlösung, die heute zahlreiche manuelle Arbeiten überflüssig macht, fehleranfällige Schnittstellen und Medienbrüche beseitigt hat sowie maßgeblich zur Steigerung der Daten- und Prozessqualität beiträgt.
Webcast 2: Trotz Kostenunsicherheit alles unter Kontrolle
Preissteigerung und Beschaffungsprobleme zwingen gerade die Baubranche dazu, ihre Kosten regelmäßig zu überprüfen. Digitalisierung lautet das Gebot der Stunde, um wirtschaftlich zu handeln. Der Vortrag macht deutlich, wie sich mit einem digitalen Rechnungswesen mehr Transparenz herstellen lässt, um aktuellen Herausforderungen zu begegnen.
Kosten- und Vertragsmanagement
Webcast 3: Fachkräftegewinnung und -bindung verbessern durch Personalsoftware
Dieser Webcast zeigt, wie die vollintegrierte eGECKO Personalwesen Software das Personalbüro von mühseligen administrativen Tätigkeiten entlastet, wodurch im Unternehmen mehr Zeit für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften zur Verfügung steht.
Webcast 4: Optimales Kosten- und Vertragsmanagement bei Bauprojekten
Aktuelle Herausforderungen und zunehmende Komplexität erfordern ein optimales Controlling. Die Besonderheiten der Baubranche in Bezug auf Projektcontrolling und -management bildet die Kamiro GmbH in ihrer Software ab. Kamiro-Geschäftsführer Dr. Henning Krüp erläutert, wie der komplette Vergabeprozess, inklusive Vertragsmanagement und Rechnungsprüfung, durch die Software abgebildet wird – ideal abgestimmt auf die Bedürfnisse und Gepflogenheiten der Branche.
Sicherheitslücken schnell identifizieren und schließen
Webcast 5: Cyberangriffe – wie sich Unternehmen der Baubranche sinnvoll schützen
Während sich Unternehmen auf der einen Seite immer vernetzter aufstellen, steigt auf der anderen Seite die Bedrohung durch Cyberkriminalität kontinuierlich an. Wer jedoch Sicherheitslücken schnell identifiziert und schließt, nimmt Cyberkriminellen die Grundlage der möglichen Cyberattacke. Dino Huber von der Deutschen Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC) geht in seinem Vortrag detailliert auf die kritischsten aktuellen Sicherheitslücken ein und zeigt anhand von Schwachstellenscans in Echtzeit, wo konkretes Gefahrenpotenzial lauert und unmittelbar abgebaut werden kann.
Die Webcasts laufen in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr und sind komplett kostenfrei. Anmeldung und detaillierte Agenda: https://www.css.de/veranstaltungen/detail/egecko-con-bau-2022
Lesen Sie außerdem: „Urlaubsanträge per Handy: Schnelle Planung für Bauunternehmen“
Teilen Sie die Meldung „Baubranche im Fokus: Webcasts zu aktuellen Digitalisierungstrends“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: