30.04.2021 – Kategorie: Projekt- und Kostenmanagement

Bau- und Vermessungssoftware: Konnektivität vom Büro bis zur Baustelle

Konnektivität für die digitalisierte Baustelle: Topcon bringt Magnet 7 auf den Markt.Quelle: Topcon

Cloud-basierte Konnektivität verspricht rationellere Arbeitsabläufe mit GNSS-Empfängern, Totalstationen und anderen Positionierungswerkzeugen. Sie ist ein Kernbestandteil der neuen Version der Baumanagement- und Vermessungssoftware Magnet von Topcon.

  • Die neue Bau- und Vermessungssoftware von Topcon sorgt für umfassende cloud-basierte Konnektivität in Bauprojekten.
  • Die Lösungssuite ist darauf ausgelegt, die Genauigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Daten und die Zusammenarbeit mit dem Projektteam effizient in Echtzeit zu verwalten.
  • Sie besteht aus Außendienstsoftware, Cloud-Services, eng integrierter Bürosoftware und Integrationen von Drittanbietern.
  • Zu den Funktionen der aktualisierten Bürolösung gehört beispielsweise die Möglichkeit, sich mit der neuen Version des Sitelink3D-Baustellenüberwachungs- und Managementsystems zu verbinden.

Die Topcon Positioning Group kündigt die neue Version ihrer Bau- und Vermessungssoftware an. Magnet 7 soll die Stärke der cloud-basierten Konnektivität bei der Rationalisierung von Arbeitsabläufen mit GNSS-Empfängern, Totalstationen und anderen Positionierungswerkzeugen und -instrumenten nutzen. Sie könnte damit allgemeine Anforderungen zur Steigerung von Produktivität, Effizienz und Rentabilität auf der gesamten Baustelle erfüllen. Die Software ist außerdem darauf ausgelegt, die Genauigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Daten und die Zusammenarbeit mit dem Projektteam effizient in Echtzeit zu verwalten.

Produktiver Außendienst mit effizienter Verwaltung von Projektdaten

Laut Alok Srivastava, Senior Director, Product Management, unterstreichen die Covid-19-bedingten Anforderungen an Bau- und Vermessungsfachleute auf globaler Ebene den Bedarf an umfassenden, integrierten Softwarelösungen, die diese Herausforderungen direkt angehen.

„Der Druck, das Produktionsniveau zu erhöhen und die Effizienz zu steigern, während man gleichzeitig profitabel arbeitet, war noch nie so groß wie heute“, sagte er. „Unsere Suite, bestehend aus Außendienstsoftware, Cloud-Services, eng integrierter Bürosoftware und Integrationen von Drittanbietern, ist eine Schlüsselkomponente unseres digitalen Ökosystems, das darauf ausgelegt ist, die Produktivität im Außendienst zu steigern und gleichzeitig das Büro bei der effizienten Verwaltung des Projektdatenbestands zu unterstützen. Dies geschieht durch die Nutzung der Leistungsfähigkeit integrierter Lösungen, um durchgängige Arbeitsabläufe, einen besseren Datenaustausch und ein weitaus besseres Maß an Zusammenarbeit zu ermöglichen.“

Die Erweiterungen in der Feldversion der Software unterstützen den Einsatz von 3D-Modellen, die Berichterstellung und die Interaktivität bei der Arbeit direkt auf einer visuellen Karte noch besser. Hinzu kommen Verbesserungen im Datenhandling für große und komplexe 3D-Projekte.

Konnektivität vom Büro zum Baustellenüberwachungssystem

Zu den produktivitätssteigernden Funktionen der aktualisierten Bürolösung gehört die Möglichkeit, sich mit der neuesten Version des Sitelink3D-Baustellenüberwachungs- und Managementsystems zu verbinden. Dies ermöglicht es dem Büropersonal unter anderem, Maschinenmodelle über das Webportal direkt an die Maschinen auf der Baustelle zu senden. Diese neue Verbindung ermöglicht auch den Zugriff auf die Haul Truck App, die die Effizienz im Bereich des Massentransports verbessert, indem sie Echtzeitdaten – einschließlich Transportvolumen und LKW-Standorte — direkt an den Masterplan sendet.

Zu den weiteren Vorteilen im Büro gehört eine neue Funktion zur Berechnung des Internationalen Rauheitsindex (IRI), ein wertvoller Schlüsselindikator für Belagsprojekte. Für zusätzliche Effizienz werden die IRI-Daten direkt in das ProVAL-Format exportiert, das in der Straßenbauindustrie häufig verwendet wird, um die Glätte der Straßenoberfläche anhand der von den Verkehrsministerien festgelegten Richtlinien zu überprüfen. Verbesserte Geländemodellierungsfunktionen für Vermessungsingenieure und eine allgemeine Erweiterung der Dateityp-Fähigkeiten für alle Benutzer sind weitere Ergänzungen der Lösung.

Weitere Informationen zu den Funktionen der Software incl. digitalem Booklet: https://www.topconpositioning.com/magnet-software-suite

Erfahren Sie hier mehr über Vermessungssysteme für Kartierung und 3D-Modellierung hoher Wände.

Lesen Sie auch: „Spezialtiefbau: So erreicht die Digitalisierung auch kleinste Projekte“


Teilen Sie die Meldung „Bau- und Vermessungssoftware: Konnektivität vom Büro bis zur Baustelle“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top