13.11.2023 – Kategorie: Haustechnik/TGA
Batterietechnik: Hochhaus umweltverträglich gegen Netzausfall abgesichert
Bonava hat ein 20-stöckiges Hochhaus in Berlin mit moderner Batterietechnik von Akku Sys gegen den Stromausfall abgesichert.
- Vielerorts kommen in Hochhäusern noch Diesel-Generatoren zum Einsatz, wenn der Netzstrom ausfällt und Fahrstühle aus Sicherheitsgründen funktionieren müssen.
- Doch es geht auch platzsparender und umweltverträglicher.
- Das zeigt ein 20-stöckiges Hochhaus in Berlin, ein Kooperationsprojekt von Bau- und Projektentwickler Bonava mit den Energie-Profis von Akku Sys.
Bonava hat ein 20-stöckiges Hochhaus in Berlin mit moderner Batterietechnik von Akku Sys gegen den Stromausfall abgesichert. „Das bemerkenswerte Projekt zur Sicherstellung einer zuverlässigen Stromversorgung konnte nach wenigen Monaten Vorplanung binnen zwei Wochen erfolgreich abgeschlossen werden und in Betrieb gehen“, berichtet Martin Tiews, verantwortlicher Projektleiter für die Installation. Die Immobilie mit 60 Metern Höhe und fast 200 Wohneinheiten ist nun gegen den Netzausfall gerüstet — und zwar mit einer sogenannten batteriegestützten Netzersatzanlage. Installiert hat man dabei eine Leistung von 80 kVA. Somit lässt sich die Energieversorgung für sicherheitsrelevante Verbraucher im Wohnhochhaus sicherstellen.
Den gesamten Prozess hat das Netzwerk der Akku Sys-Gruppe begleitet – von der anfänglichen Konzeption über die Planung bis zur erfolgreichen Abnahme durch die Prüfsachverständigen. Der Einbau dieser Anlage, die auch im Bestand erfolgen kann, kam dabei ohne größere Veränderungen aus. Ähnliche Anlagen kommen bereits erfolgreich in öffentlichen Einrichtungen, Hotels, Krankenhäusern oder zum Beispiel Industriebetrieben zum Einsatz.
Klimaschonender Wohnungsbau: Vorteile der Batterietechnik
Der Vorteil einer batteriegestützten Netzersatzanlage liegt darin, dass sie wesentlich weniger Platz benötigt als eine mit Dieselgeneratoren betriebene Anlage. Auch der regelmäßige Austausch von Brennstoffen entfällt, während sich Emissionen vermeiden lassen.
Oliver Hauf, Projektleiter bei Bonava: „Dank der Zusammenarbeit mit Akku Sys und ihren Spezialisten haben wir eine neue platzsparende und umweltschonende Technik einsetzen können. Diese setzt neue Maßstäbe im Baubereich. Wird eine entsprechende Sicherheitsausstattung benötigt, sorgt der Einsatz dieser Technik für eine Verbesserung der Klimabilanz, etwa durch den Verzicht auf fossile Brennstoffe. Ein Gewinn für alle.“
Björn Nowosadtko, geschäftsführender Gesellschafter bei Akku Sys: „Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie aktuelle Technologien zum Vorteil der Wohnungswirtschaft genutzt werden können. Entsprechende Anlagentechnik kann nun über Erneuerbare Energien gespeist werden. Diese Investition ist nicht nur ein guter Beitrag zur Klimabilanz, auch die kaufmännischen Vorteile liegen auf der Hand.“
Weitere Informationen: https://www.akkusys.de/ und https://www.bonava.de
Erfahren Sie hier mehr über Brandschutzmaßnahmen für Hochhäuser.
Lesen Sie außerdem: „XRechnung erstellen: So einfach wie immer“
Bild oben: Hochhaus mit batteriegestützter Netzersatzanlage. Bildquelle: Akku Sys/www.akkusys.de
Teilen Sie die Meldung „Batterietechnik: Hochhaus umweltverträglich gegen Netzausfall abgesichert“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau