auxalia Keynotes 2020: Die Online-Messe rund um digitale Lösungen im Bauwesen
Quelle: auxalia GmbH
Sie möchten sich ganz bequem am Bildschirm rund um BIM sowie digitale Lösungen für das Bauwesen informieren? Dann sollten Sie sich die auxalia Keynotes vom 27.-29. Mai 2020 nicht entgehen lassen!
Bei dieser kostenlosen 3-tägigen Online-Messe lassen sich Architekten, Ingenieure, Planer und andere Teilnehmer der Baubranche von spannenden Experten-Vorträgen und wertvollen Praxistipps inspirieren. Seit 2014 profitieren jedes Jahr über 1.000 Teilnehmer von diesem geballten Fachwissen.
Das erwartet Sie bei den auxalia Keynotes: • über 30 Webinare in den Bereichen BIM, Architektur, Gebäudetechnik, Ingenieurbau, Infrastruktur & Anlagenbau • hochkarätige Referenten, Branchenexperten & Projektverantwortliche • praxisorientierte Einblicke in konkrete Projekte & Anwendungsbeispiele
Mehr Know-how in nur 3 Tagen geht nicht! Nutzen Sie jetzt die Chance und melden Sie sich für Ihre Wunsch-Webinare an: ➢ auxalia KeynotesAgenda & Anmeldung
Teilen Sie die Meldung „auxalia Keynotes 2020: Die Online-Messe rund um digitale Lösungen im Bauwesen“ mit Ihren Kontakten:
Ein junges Standbein bei Max Bögl ist die Windenergie. Um die Turmproduktion zu beschleunigen, setzt das Bauunternehmen auf ein schnell trocknendes Lacksystem von FreiLacke.
Je umfassender Liegenschaften miteinander vernetzt sind und je mehr Daten fließen, umso effizienter gestaltet sich deren Betrieb. Neben vielfältigen Chancen birgt eine solch umfangreiche Digitalisierung…
Anwender von Sofistik | 2023, der neuen Version der Statik-Software des gleichnamigen Anbieters, profitieren erstmalig von einer vollautomatischen Erzeugung der Berechnungsmodelle für BIM-basierte Hochbauten auf…
Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) forscht zusammen mit Partnern im Rahmen des Projekts 3DNaturDruck daran, Bauelemente aus Naturfasern additiv zu fertigen.
Mehr als 120 Unternehmen, Verbände und Institutionen zeigen an den BIM-Tagen Deutschland mögliche Lösungen für ein digitales und nachhaltiges Bauen vor dem Hintergrund der aktuellen…
Eine neue mobile App stellt 3D-BIM-Modelle im IFC-Format, Projektinformationen sowie individuelle Aufgaben den Teams in Büro und Baustelle zur Verfügung.