Autodesk unterstützt als Sponsor Designer bei der VisMasters „Design Modeling and Visualization Conference“ (DMVC). Die „Design Modeling and Visualization Conference“ fand vom 9. bis 11. August 2007 in San Diego statt. Die Serie der VisMasters DMVC-Konferenzen wird in den USA und Europa abgehalten. Vertreter der Design-, Modeling- und Visualisierungsbranche finden in dieser Veranstaltung eine Plattform, um sich weiterzubilden, Kontakte zu schließen und die Entwicklung ihrer Branche mitzubestimmen.
Führende Designunternehmen weltweit verlassen sich auf die Architektur-Lösungen von Autodesk: Dazu gehören Autodesk 3ds Max, eine Modeling-, Animations- und Rendering-Software und Revit Architecture, eine Software für Gebäudedatenmodellierung (BIM). Unternehmen nutzen 3ds Max gemeinsam mit Revit Architecture für die Erstellung eindrucksvoller 3D-Darstellungen. In dieser Kombination erkennen die Anwender frühzeitig Probleme in der Design-Entwicklung und beschleunigen die Freigabeschlaufen mit den Kunden.
Marc Petit, Senior Vice President von Autodesk Media & Entertainment: „Wir sind stolz darauf, die VisMasters 2007 zu unterstützen. Denn die Konferenz fördert die Weiterentwicklung und die Ausbreitung von Visualisierungstechnik in der Architektur. Mit Hilfe von 3D-Darstellungen in Autodesk 3ds Max können Architekten mit der Form, Funktion und dem Inhalt ihrer Designkonzepte experimentieren, bevor die Objekte tatsächlich gebaut werden. Dank der kombinierten Leistungsfähigkeit von Revit Architecture und 3ds Max können Architekten das Aussehen und Verhalten ihrer Entwürfe in den verschiedenen Stadien des Designprozesses frühzeitig sehen und verfeinern.“
Doug Eberhard, Chief Technology Officer bei Parsons Brinckerhoff, hielt die Keynote-Speech bei der VisMasters 2007-Konferenz. Seine Rede befasste sich mit der traditionellen und transformativen Rolle der Visualisierungstechnik in Architektur-, Technik- und Konstruktionsprojekten weltweit. Parsons Brinckerhoff verwendet zahlreiche Autodesk-Lösungen, darunter auch 3ds Max und Revit Architecture.
Weitere Kunden von Autodesk-Lösungen sind Hellmuth, Obata + Kassabaum, Inc. (HOK) sowie Ayers/Saint/Gross, Architects + Planners.
Weitere Informationen: www.autodesk.de