08.04.2019 – Kategorie: Branchen, IT

Autodesk und Capgemini: BIM-Plattform für Betreiber

Capgemini, Anbieter von Technologiedienstleistungen, kooperiert mit Autodesk bei der Entwicklung und Einführung von ReflectIoD, einer cloud-basierten und sicheren BIM-Plattform für den digitalen Zwilling, die sich an Betreiber im Bauwesen richtet.

Capgemini, Anbieter von Technologiedienstleistungen, kooperiert mit Autodesk bei der Entwicklung und Einführung von ReflectIoD, einer cloud-basierten und sicheren BIM-Plattform für den digitalen Zwilling, die sich an Betreiber im Bauwesen richtet.

Die neue Plattform für Betreiber im Bau- und Infrastrukturumfeld integriert 1D- bis 3D-Daten, Punktewolken, geografische Informationen und IoT-Daten. Darüber hinaus umfasst sie zusätzliche Dienstleistungen für die Nutzung und Instandhaltung. Die Vereinbarung soll dem stetig wachsenden Bedarf entgegenkommen, vorhandene Anlagen und Baustrukturen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu organisieren.

Basierend auf den Erfahrungen der beiden Unternehmen soll ReflectIOD die Betreiber von der Übergabe bis zur Nutzung mit den passenden Dienstleistungen versorgen. Dazu gehören Design Reviews, die verschiedenen Phasen der Übergabe und Auftragsvergabe, Echtzeitdiagnostik und Inspektionen, IoT-Warnfunktionen, die auf Schwankungen aufmerksam machen, die Fernwartung und -assistenz und Umbauten im Bestand.

Die Plattform umfasst Programmierschnittstellen von Autodesk Forge und geografische Informationssysteme ebenso wie die die Integrationsdienste und Plattformen von Capgemini, etwa X-IoT für das Gerätemanagement und Andy 3D für die Fernwartung und das Bauen im Bestand auf hybrider 3D-Basis. Sie lässt je nach Anforderungen der Branche und des Projekts konfigurieren und passt sich an Änderungen an. Als zertifizierte Forge Systems Integrator kann Capgemini die auf Forge basierenden Initiativen seiner Kunden unterstützen und voranbringen.

Autodesk wolle BIM für den gesamten Gebäudelebenszyklus nutzbar machen, vom Entwurf bis zum Betrieb, so Nicolas Mangon, Vice President AEC Strategy & Marketing bei Autodesk. Die Partnerschaft mit Capgemini eröffne Betreibern eine Möglichkeit, aus digitalen Daten, die im Design, der Bauphase und dem Betrieb entstanden sind, mehr herauszuholen und damit ihre Portfolios effizienter zu bewirtschaften.


Teilen Sie die Meldung „Autodesk und Capgemini: BIM-Plattform für Betreiber“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top