28.05.2020 – Kategorie:

Autodesk BIM 360: Digitale Zwillinge von Baustellen integrieren

Autodesk BIM 360Quelle: sculpies/Shutterstock.com

Projektteams, die Autodesk BIM 360 verwenden, können jetzt auf Matterports digitale Zwillinge für ihre Baustellen zugreifen und diese besichtigen.

  • Matterport, Spezialist für 3D-Erfassungstechnologie, integriert seine Lösungen in Autodesk BIM 360.
  • Projektteams können somit in der Cloud auf 3D-Modelle von Baustellen zugreifen.
  • H.H. Angus & Associates Limited Consulting Engineers nutzt die Integration für BIM 360, um Entscheidungen zu beschleunigen.

Matterport, Anbieter für 3D-Erfassungstechnologie und Raumdaten, gibt eine Integration mit Autodesk BIM 360 bekannt. Damit können Baubeteiligte virtuell zusammenarbeiten. Teams, die BIM 360 verwenden, können jetzt auf Matterports digitale Zwillinge für ihre Baustellen zugreifen und diese besichtigen. Gleichzeitig steht für sie ein breites Spektrum an Projektinformationen auf dem Dashboard der Startseite des Projekts in BIM 360 bereit.

„Durch einfaches Hinzufügen der Matterport Partner-Karte in die Startseite des Projektes in BIM 360 können Bauteams die Matterport-Integration aktivieren, um die Dokumentation für alle Arbeitsabläufe und die Zusammenarbeit zwischen Interessenvertretern zu optimieren.“, sagt Tomer Poran, Direktor für Business Development bei Matterport. „Unsere Integration für BIM 360 bildet dabei nur den Anfang unserer Arbeit mit dem führenden Bau-Portfolio Autodesks –der Autodesk Construction Cloud.“

3D-Walk-Through in Autodesk BIM 360

Die Autodesk Construction Cloud ist ein Portfolio mit Software und Services, das Programme wie Assemble, BuildingConnected, PlanGrid und BIM 360 umfasst. Und mit den bereits etablierten Tools für Designkonzeptionen von Autodesk werden so die Teams aus der Hauptniederlassung, den Büros und des Außendienstes verbunden, um die Kooperation und Produktivität zu steigern.

„Egal wo sich Mitglieder eines Bauteams physisch aufhalten, sie müssen die Möglichkeit haben miteinander zu arbeiten, um termingerecht Arbeiten ausführen zu können.“, sagte James Cook, Leiter für Integrationen bei Autodesk Construction Solutions. „Die Einbettung der 3D-Rundgänge von Matterport in das Dashboard der Projekt-Startseite in BIM 360 ermöglicht Mitgliedern von Bauteams die raumbezogene Kontextualisierung neben Zugriff auf  andere wesentliche Projektdaten, damit sie reibungslos zusammenarbeiten und Entscheidungen ortsunabhängig treffen können. Dies spart Zeit und Geld und hilft dabei Projekte termingerecht auszuführen.“

Mehr als ein Jahrhundert lang haben sich H.H. Angus & Associates Limited Consulting Engineers im Bereich Design-Technologie, Standards und Praxis an der Spitze gehalten. Als Kunde von Autodesk und Matterport nutzt das Unternehmen die Integration für BIM 360 für die Beschleunigung von Entscheidungsprozessen und mehr Effizienz während der Design- und Bauphasen.

„Die Matterport-Plattform ist ein integraler Bestandteil unserer Arbeitsabläufe bei HH Angus, wobei BIM 360 sich schnell zum Standard mit vielen unserer Partner aus der AEC-Branche entwickelt.“, sagt Akira Jones, Leiterin für BIM bei HH Angus. „Die Möglichkeit der Integration beider Plattformen bedeutet einen großen Sprung für das gesamte Daten-Sharing zwischen all unseren Interessenvertretern der Projekte.“

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie einfach es ist die Matterport Partner-Karte in Autodesk BIM 360 hinzuzufügen.

Lesen Sie auch: „Bauausführung: Mit künstlicher Intelligenz die Baustelle genau im Blick“


Teilen Sie die Meldung „Autodesk BIM 360: Digitale Zwillinge von Baustellen integrieren“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top