31.05.2017 – Kategorie: Branchen, Werkstoffe

Auszeichnung: Composites in Architektur und Bauwesen

owens_corning

Die Anwendung von Verbundwerkstoffen in der Architektur und im Bauwesen wird die Hauptrolle an der neuesten Veranstaltung der JEC Group im Juni in Chicago, IL, spielen. Die vielfältigen und unterschiedlichen Vorteile, welche diese innovativen Materialien für die Baubranche bereithalten, sollen Herausforderungen wie Urbanisierung, Zunahme von Naturkatastrophen wie Fluten, Stürme, Erd- und Seebeben, schrumpfende Rohstoffvorräte und die steigenden Standards bewältigen helfen.

Die Anwendung von Verbundwerkstoffen in der Architektur und im Bauwesen wird die Hauptrolle an der neuesten Veranstaltung der JEC Group im Juni in Chicago, IL, spielen. Die vielfältigen und unterschiedlichen Vorteile, welche diese innovativen Materialien für die Baubranche bereithalten, sollen Herausforderungen wie Urbanisierung, Zunahme von Naturkatastrophen wie Fluten, Stürme, Erd- und Seebeben, schrumpfende Rohstoffvorräte und die steigenden Standards bewältigen helfen.

Verbundwerkstoffe geben Antworten und eröffnen Möglichkeiten, um mit diesen Themen in nachhaltiger, dauerhafter und verlässlicher Weise umzugehen. Lösungen wie vereinfachte Herstellung (Owens Corning), strukturelle Haltbarkeit (Biteam), antiseismische Bewehrung (DowAksa), Verwendung von Abfallprodukten wie recycleten Wasserflaschen (Premier Composites Technologies), luftigen Formen (Optima Projects Ltd) oder Energieeinsparungen (Armageddon Energy)

Die JEC Innovation Awards sollen alle Anwender von Composites ansprechen. Er zeichnet sechs Vorreiter ihres Fachs im Bauwesen aus, die das Bauen auf eine neue Grundlage stellen könnten.

Mehrheitlich verließen sich die eingereichten Beiträge auf Glasfaser — weit verbreitet im Bauwesen –, doch ein wachsendes Interesse galt den Karbonfasern, besonders im Ingenieurbau. Wie ein allen Sektoren der Composite-Industrie gewinnen thermoplastische Werkstoffe auch im Bauwesen an Boden. Um den zunehmenden Einsatz von Verbundwerkstoffen weiter zu fördern, wurden sechs Kategorien ausgezeichnet, die ein breites Spektrum an Anwendungen und Möglichkeiten abdecken.

Die Feierlichkeiten zu den JEC Innovation Awards Chicago 2017 werden im McCormick Place am Dienstag, 20. Juni 2017, 18 Uhr, über die Bühne gehen.

Die sechs mit dem JEC Innovation Awards ausgezeichneten „Composite Champions“ sind:

  • Building: Owens Corning (Frankreich), glasfaserverstärkter Kunststoff für städtisches Neubauprojekt
  • Civil Engineering: Biteam (Sweden): Hochgradig integrierter, dehnbarer  I-Balken aus Carbon-Composite;
  • Structural Cladding : Premier Composite Technologies (Vereinigte Arabische Emirate): Ultrahochfester Beton (Ultra High Performance Concrete) als dünne Schicht auf Panels aus faserverstärkten Polymeren.
  • Repair : DowAksa Advanced Composites (Turkey): seismischer Vorort-Test einer Umrüstung auf carbonfaserverstärkte Kunststoffe;
  • Design: Optima Projects Ltd (United Kingdom): fast stützenloses Dach aus faserverstärkten Polymeren;
  • Energy: Armageddon Energy (United States): leichte und widerstandsfähige Solar Panels ohne Glas und Aluminiumrahmen. 

Bild: Owens Corning (Frankreich), glasfaserverstärkter Kunststoff für städtisches Neubauprojekt. Quelle: Owens Corning


Teilen Sie die Meldung „Auszeichnung: Composites in Architektur und Bauwesen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Architektur & Bau, Werkstoffe

Scroll to Top