25.06.2019 – Kategorie:

Aus Cadstudio und Bytes & Building wird Auxalia

Quelle: Brotz Medien

Ab Juni 2019 gehen die Experten für Digitalisierung im Bauwesen ins Rennen um die Kunden. Aus dem Zusammenschluss der Cadstudio Abcom GmbH und der Bytes & Building GmbH entsteht die Auxalia GmbH, der größte, ausschließlich auf das Bauwesen spezialisierte Autodesk-Partner im deutschsprachigen Raum.

Ab Juni 2019 gehen die Experten für Digitalisierung im Bauwesen ins Rennen um die Kunden. Aus dem Zusammenschluss der Cadstudio Abcom GmbH und der Bytes & Building GmbH entsteht die Auxalia GmbH, der größte, ausschließlich auf das Bauwesen spezialisierte Autodesk-Partner im deutschsprachigen Raum.

Die Auxalia GmbH ist Spezialist für Digitalisierung und vernetzte Zusammenarbeit im Bauwesen. Das Unternehmen setzt sich für eine nachhaltige Digitalisierung der Baubranche ein, um diese produktiver zu machen. Dazu bietet Auxalia das komplette BIM-Portfolio von Autodesk an – ergänzt durch eigene Lösungen. „Wir wollen unsere Kunden aus der Baubranche ganzheitlich, umfassend und individuell betrachten und beraten“, erklärt auxalia Geschäftsführer Andreas Hofherr. „Unsere Kunden profitieren dabei von den Stärken der beiden Unternehmen Cadstudio und Bytes & Building.“

Größter, ausschließlich auf das Bauwesen spezialisierter Autodesk Partner im deutschsprachigen Raum

Mit über 4’000 Kunden, 68 Mitarbeitern, sieben Niederlassungen und rund 20 Millionen Euro Umsatz wird Auxalia zum größten, ausschließlich auf das Bauwesen spezialisierten Autodesk-Partner im deutschsprachigen Raum. Ziel ist eine durchgängige Digitalisierung von Projektabläufen sowie eine vernetzte Zusammenarbeit für Architekten, Bauherren, Projektentwickler und andere Baubeteiligte. Auxalia will die Digitalisierung der Baubranche vorantreiben. Denn obwohl sich der Digitalisierungsindex im Baugewerbe 2018 gegenüber dem Vorjahr um zwei Punkte verbessert hat und nun bei 51 von 100 möglichen Punkten liegt, befindet sich das Baugewerbe in Sachen Digitalisierung im Branchenvergleich noch immer im unteren Drittel. Viele, gerade mittelständische Planer und Bauunternehmen sind in dem Bereich noch gar nicht aktiv (Quelle: Studie „Digitalisierungsgrad Mittelstand 2018“). Das will Auxalia ändern. „Wir haben eine klare Vision, wie die Baubranche der Zukunft aussehen wird“, sagt Bernd Schlenker, ehemaliger Geschäftsführer von Bytes & Building und künftiger Marketingleiter sowie Mitglied der Geschäftsleitung bei Auxalia. „Wir bieten unseren Kunden bestmögliche Beratung und zuverlässigen Support, damit sie auch in Zukunft mit unserer Leistung zufrieden sind. Wir wollen, dass die Baubranche wettbewerbsfähig und erfolgreich bleibt.“

Mit der Fusion bringen Cadstudio und Bytes & Building, die sich seit 25 Jahren kennen und schätzen, das Beste aus beiden Firmen zusammen: Die Erweiterung ihres ganzheitlichen Portfolios und ihres gesammelten Know-hows sowie eine flächendeckende Betreuung von Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Als größter ausschließlicher AEC-Partner von Autodesk im deutschsprachigen Raum haben wir perfekte Voraussetzungen“, erklärt Bärbel Maempel, ehemals Geschäftsführerin CAD Studio und nun Geschäftsführerin von Auxalia. „Wir profitieren von über 30 Jahren Know-how in allen Baudisziplinen und bieten damit auch unseren Mitarbeitern ein Unternehmen mit Zukunft.“

Bild: Das Management Team von Auxalia. V.l.n.r. Jürgen Lofi, Bärbel Maempel, Andreas Hofherr, Bernd Schlenker. © Brotz Medien
 Links


Teilen Sie die Meldung „Aus Cadstudio und Bytes & Building wird Auxalia“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top