28.08.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Technik

Aufzugsbau: Von F&E bis BIM

digipara-syn_lodmax-1

Die Arbeitsprozesse bei den Aufzugsherstellern werden zunehmend automatisiert. DigiPara Software bietet zum Beispiel passende Lösungen für BIM und für die Kombination mit gängigen CAD-Anwendungen.

Die Arbeitsprozesse bei den Aufzugsherstellern werden zunehmend automatisiert. DigiPara Software bietet zum Beispiel passende Lösungen für BIM und für die Kombination mit gängigen CAD-Anwendungen.

Auf dem E2 Forum Frankfurt  (18. bis 19. September 2018) präsentiert sich DigiPara unter dem Motto „Von F&E bis BIM“ als Experte für Building Information Modeling (BIM) im Aufzugsbau und bietet Softwarelösungen zur effizienten Planung und Konfiguration von Aufzügen und Fahrtreppen. Andreas Fleischmann, CEO DigiPara AG, verdeutlicht den perfekten Workflow von F&E bis BIM in der Aufzugsindustrie. Dazu beschreibt er die heutigen BIM Prozesse und erklärt, wie Engineering to Order in Zukunft ablaufen wird – mit Hilfe von DigiPara Software.

Neben der vollautomatisierten Zeichnungserstellung über ERP-Systeme ist es nun auch möglich, CAD-Modelle der gängigsten CAD-Programme im neuen DigiPara Liftdesigner 2018 zu verwenden.

CAD im Fokus

Die Anforderungen im Aufzugsmarkt unterliegen den gleichen Bedingungen wie in jeder anderen Branche: Aufzugs- und Komponentenhersteller versuchen, Kosten, Zeit und Geld zu sparen. Dabei werden die Arbeitsprozesse zunehmend automatisiert. 

DigiPara Liftdesigner ist schon immer das perfekte Tool für die Automatisierung von Installations- und Fertigungszeichnungen von Aufzügen. Jetzt können Anwender ihre Produktivität außerdem durch das Verwenden ihrer CAD-Daten und deren Export als 3D-BIM-Modelle spürbar steigern.

DigiPara präsentiert das Laden von 3D-Modellen in ein Aufzugs-BIM-Modell in DigiPara Liftdesigner CAD Automation und den Umgang mit unterschiedlichen LOD-Levels. Besucher lernen, wie CAD-Modelle von Creo oder Solidworks per Knopfdruck in DigiPara Liftdesigner geladen werden. Hersteller können im DigiPara Liftdesigner ihre eigenen Komponenten in das vollständige Aufzugsmodell einfügen und damit ihre Anlagen sehr detailiert und individuell planen. Zusätzlich können die Hersteller ihren gesamten Aufzug als 3D-BIM-Modell den Architekten zur Verfügung stellen.

Bild oben: Andreas Fleischmann, CEO DigiPara AG, mit dem Thema „Von F&E bis BIM“.


Teilen Sie die Meldung „Aufzugsbau: Von F&E bis BIM“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top