18.11.2020 – Kategorie: Bauprojekte

Architekturvisualisierung: Wie die Bauphasen anschaulich werden

Architekturvisualisierung mit Lumion 11Quelle: Credit: Marco Caccini

Viele neue Funktionen für die Architekturvisualisierung, zum Beispiel die Animation der Bauphasen, noch realistischere Renderings und erweiterte Objektbibliotheken, bietet die Software Lumion in Version 11.

  • Die Version 11 der 3D-Architekturvisualisierungssoftware Lumion 11 ist auf dem Markt.
  • 401 neue 3D-Objekte aus verschiedenen Kategorien bereichern die Objektbibliothek, gefolgt von 63 neuen Materialien.
  • Bauphasen lassen sich nun animieren, und Grundrisse, Ansichten und Parallelprojektionen noch realistischer darstellen.
  • Verbesserte Lichtplanung, neue Satellitenkarten, optimierte Einstellungsmöglichkeiten und ein neues Interface gehören ebenfalls zu den neuen Funktionen.

Fotorealistische Renderings zu erzeugen ist eine Grunderwartung an die Architekturvisualisierung mit Lumion: Mit der neuen Funktion der Axonometrie, die die Möglichkeit bietet, Grundrisse, Ansichten und Parallelprojektionen für Pläne zweidimensional zu erstellen und dabei gleichzeitig die Material- und Objektbibliothek zu nutzen, wird ein nahezu perfekter Fotorealismus erreicht. Darüber hinaus können zur Ablesbarkeit räumlicher Gegebenheiten, Maßverhältnisse und Formzusammenhänge für technische- oder Architekturzeichnungen auch Parallelprojektionen erstellt werden, die sich praktischerweise auch in der Videofunktion finden.

Planung ins rechte Licht gerückt

Der neue „Phasing“-Effekt lässt Planungen noch vor dem ersten Spatenstich nahezu Wirklichkeit werden, da sich die verschiedenen Bauphasen mit einer Vielzahl von Einstellungs- und Effektmöglichkeiten animieren lassen. Mit individuell importierbaren IES-Lichtprofilen lässt sich jede Planung jetzt noch gekonnter ins rechte Licht rücken, als mit der bisher vorhandenen Licht-Auswahl. Neue Satellitenkarten für die Open-Street-Maps ermöglichen zudem ein intelligentes und leichteres Einfügen der vorhandenen Umgebung. Daneben ergänzen Pflanzengruppen, Menschen und Fahrzeuge die umfangreichen Objektbibliotheken. Das überarbeitete Interface verspricht zudem eine noch intuitivere Bedienung mit verbesserten Einstellungsmöglichkeiten, die sowohl Renderings als auch den gesamten Workflow mit Lumion optimieren helfen.

Aktuelle Rendertechnik für Architekturvisualisierung in hoher Qualität

Lumion ist die Software für 3D-Architekturvisualisierung. Mit aktueller Rendertechnik ermöglicht Lumion Präsentationen in Bild oder Film schnell und in hoher Qualität, und ohne Schulungsaufwand. Die Cycot GmbH, mit Stammsitz in Augsburg, bietet Komplettlösungen und Service rund um das Thema Planen, Bauen, Nutzen. Das Unternehmen ist seit 2013 die alleinige deutsche Vertretung des niederländischen Herstellers Act-3D B.V. für die Visualisierungssoftware Lumion 3D.

Alle Neuerungen sowie eine kostenfreie Demoversion finden sich auf der Produktseite www.lumion3d.de/neues.

Bild oben: Mit neuen Funktionen für die Architekturvisualisierung in Lumion 11 wird eine fast perfekte fotorealistische Darstellung erreicht. Bildquelle:

Weitere Informationen: https://www.cycot.de/

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Gebäudedaten in Form von virtuellen Modellen sichtbar und erlebbar werden.

Lesen Sie auch: „Additive Fertigung: Mit Visualisierungssoftware Prozessdaten stets im Blick“


Teilen Sie die Meldung „Architekturvisualisierung: Wie die Bauphasen anschaulich werden“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Software, Visualisierung

Scroll to Top