17.03.2022 – Kategorie: 3D-Visualisierung
Architekturvisualisierung: Was Planer zu Dramaturgen am Schreibtisch werden lässt
Zu den neuen Funktionen der Architekturvisualisierung mit Lumion 12.3 gehören benutzerdefinierte Decals, volumetrische Lichteffekte und animierte Pflanzen.
- Die Version 12.3 von Lumion, einer Software für die Architekturvisualisierung, ist auf dem Markt.
- Das Update perfektioniert nochmals bestehende Features, die bereits aus Lumion 12 Anwendung bekannt sind.
- Die neuen Funktionen reichen von benutzerdefinierten Decals über volumetrische Lichteffekte bis hin zu animierten Pflanzen für ein filmreifes Ambiente.
Mit neuen Funktionen kann Lumion 12.3, die neue Version der Software für die Architekturvisualisierung, die Story hinter einem Design zutage fördern. Schon mit Lumion 12 lässt sich jedes Design mit den volumetrischen Spotlights ins rechte Licht rücken. Omnilights lassen sich daher nun auch als volumetrische Lichter auswählen, egal ob als flächige Reflexion oder komplett neu eingefärbt durch die Farbe eines Glases. Zudem können auch volumetrische Lichter in orthografischen Projektionen gerendert werden.
Architekturvisualisierung mit benutzerdefinierten Decals
Zahlreiche benutzerdefinierte Decals, mit denen sich Oberflächenmängel subtil darstellen lassen, treffen auf weitere Perfektionierungen durch die Importmöglichkeit eigener Decals, gepaart mit der Möglichkeit, gleichzeitig eigene Decal-Texturen vorzugeben. Um den Individualitätsgedanken weiterzutragen, lassen sich außerdem eigene, benutzerdefinierte Nummernschilder für die gewünschte Region mit bis zu zehn verschiedenen Sätzen kreieren.
Statische Pflanzen nun animiert
Berücksichtigung findet auch diesmal die umfangreiche Pflanzenwelt in Lumion. 110 animierte Pflanzen, die zuvor allesamt statisch waren, schaffen nun den Kontext für dynamische, lebendige Animationen.
Darüber hinaus lassen sich im Rahmen weiterer Verbesserungen mehrere Fotosätze auf einmal rendern. LS-Dateien und Modelle können per Drag & Drop geladen oder zusammengeführt werden, und es existiert die Unabhängigkeit von Wachsartigkeit und Transparenz. Zudem erhöht sich die Zahl der maximalen Layer von 20 auf 32.
Bild oben: Zu den neuen Funktionen in Lumion 12.3 gehören auch benutzerdefinierte Decals. Bild: Act-3D B.V.
Die Neuerungen sowie eine kostenfreie Demoversion finden sich auf der Produktseite www.lumion3d.de/neues.
Weitere Informationen: https://www.cycot.de/
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Architekten ihre Entwürfe noch realistischer gestalten können.
Lesen Sie auch: „Destillerie und Besucherzentrum: Von der Natur zur Natur“
Teilen Sie die Meldung „Architekturvisualisierung: Was Planer zu Dramaturgen am Schreibtisch werden lässt“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Architektur & Bau