02.04.2020 – Kategorie:
Architekturbüros: Licht und Konzentration in der gemeinsamen Mitte
Zwei Architekturbüros haben sich in einer ehemaligen Fabrik eingerichtet. Schallabsorbierende Pads mit Beleuchung sorgen für Helligkeit und Konzentration.
- Das ehemalige Fabrikgebäude an der Stuttgarter Seyfferstraße beherbergt heute zwei Architekturbüros.
- Für die aktuelle Nutzung wurde die Raumaufteilung angepasst.
- Dabei ließen sich sowohl eine Verbesserung der Raumakustik als auch eine stimmige Lichtlösung umsetzen.
Zwei Architekturbüros haben sich in einer ehemaligen Stuttgarter Textilfabrik eingerichtet. Produkte von Nimbus sorgen dort für Helligkeit und Konzentration.
Einst wurde in dem Fabrikgebäude in der Stuttgarter Seyfferstraße Kindermode produziert. Hier strickte das Textilunternehmen Bleyle die im Kaiserreich so beliebten Matrosenanzüge und wurde damit zu einer der bekanntesten Wäschefirmen in Deutschland. Heute residieren in einem Teil des Gebäudes, das der Architekt Philipp Jakob Manz im Jahr 1911 als sogenannte Daylight Factory mit großen Fensteröffnungen errichtete, die Architekturbüros weinbrenner.single.arabzadeh und Orange Blu.
Architekturbüros: Innenaufteilung behutsam angepasst
Für die aktuelle Verwendung des Baudenkmals wurde die Innenaufteilung behutsam angepasst. So entstanden Besprechungsräume, eine Küche und eine Modellbauwerkstatt, die beide Büros gemeinsam nutzen. Die Arbeitsbereiche sind dagegen getrennt.
Überzeugt hat die Architekten, dass sich mit Nimbus aus einer Hand sowohl eine Verbesserung der Raumakustik als auch eine stimmige Lichtlösung verwirklichen lässt. Auch das Design, die Detailpräzision und die ansprechende Materialität trafen auf große Zustimmung. Neben den Lighting Pads kommen auch die Arbeitsplatzstehleuchten Office Air, die Pendelleuchten Squeeze sowie schallabsorbierende Paneele der Marke Rossoacoustic zum Einsatz.
Im Erdgeschoss befinden sich die Büros der Architekten. Bei der Erweiterung der Mietflächen war es das Ziel beider Büros, einen zentralen kommunikativen Ort als gemeinsame Mitte zu schaffen, an den sich beide Büroflächen anschließen. Besprechungsräume, zwei Druckzentren, eine Küche und Werkstatt werden synergetisch genutzt. Industrieller Charme und hohe Räume prägen die hellen, großzügigen Arbeitsbereiche.
Lebhaftes Lichtspiel und aufgelockertes Gesamtbild
Eine angenehme Akustik schaffen in diesem Bereich die schallabsorbierenden Pads mit integrierter Beleuchtung – die Nimbus Lighting Pads. Zudem werden akustisch wirksame Raumgliederungselemente von Rossoacoustic TP30 Silence eingesetzt. „Aufgrund der Paneele in Verbindung mit den Teppichböden ergibt sich trotz großer, nicht unterteilter Flächen eine sehr gute Raumakustik“, erklärt Architekt Frank Marohn, Büroleiter bei weinbrenner.single.arabzadeh. „Die indirekte Ausleuchtung der Decke erzeugt zudem in Verbindung mit den Pads ein lebhaftes Lichtspiel und ein aufgelockertes Gesamtbild der Deckenuntersicht,“ so der Planer weiter.
Klassiker am Arbeitsplatz
Zur direkten und indirekten Beleuchtung der Arbeitsplätze kamen neben Nimbus Wandleuchten die schlanken und eleganten Nimbus Stehleuchten Office Air zum Einsatz, die zu den effizientesten Steharbeitsplatzleuchten aus dem breiten Portfolio zählen. „In unseren Augen zeichnen sich die Leuchten von Nimbus durch eine hervorragende Lichtqualität, ein stimmiges Design und überzeugende Funktion aus“, so Marohn zur Entscheidung für die Nimbus Produkte. Auch die Design-affinen Mitarbeiter sind von der neuen Atmosphäre der Büroräume überzeugt.
Bild: Die von der Decke abgependelten Lighting Pads erfüllen gleich mehrere Funktionen. Sie sind akustisch wirksam, liefern direktes und indirektes Licht und schaffen ein lebendiges Lichtspiel an der Decke. Foto: weinbrenner.single.arabzadeh.architekten / D. Talebi
Weitere Informationen: www.nimbus-group.com
Erfahren Sie hier mehr über die Raumakustik in einer sanierten Kirche.
Lesen Sie auch: „Frasers Tower: Ein Entwurf für die Zukunft intelligenter Gebäude“.
Teilen Sie die Meldung „Architekturbüros: Licht und Konzentration in der gemeinsamen Mitte“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: