03.05.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Management

Architekten visualisieren Zukunft des Gütertransports

foster_hero_2687_fp648933

World Cargospeed, ein gemeinsames Projekt von Hafenbetreiber DP World und Virgin Hyperloop One, will eine neue Transportinfrastruktur erschaffen. Das Architekturbüro Foster +  Partners enthüllt diese Vision des Hochgeschwindigkeitstransports in einem Video.

World Cargospeed, ein gemeinsames Projekt von Hafenbetreiber DP World und Virgin Hyperloop One, will eine neue Transportinfrastruktur erschaffen. Das Architekturbüro Foster+ Partners enthüllt diese Vision des Hochgeschwindigkeitstransports in einem Video.

Dies könnte sich Projekt mit weitreichenden Konsequenzen erweisen, das vielleicht in Dubai beginnt. Weltweit nähern sich die Gesellschaften einem On-Demand-Lebensstil, in dem Güter und Dienste schnell bereit stehen müssen. Hyperloop, auf der historischen Rolle von Frachtgut als Katalysator von bahnbrechenden verkehrstechnischen Veränderungen aufbauend, steht für einen neuen Transportmodus, der Güter schnell, sicher und auf Abruf liefert und sich nahtlos in bestehende Transportsysteme einklinkt. Über ein auf Frachtgut spezialisiertes Netz gelangen die Güter direkt zu autonomen Fahrzeugen und damit schnell und effizient in die Stadtzentren, so die zugrunde liegende Vorstellung.

Ohne direkte Kohlendioxid-Emissionen würde das Hyperloop-System nachhaltig und mit erneuerbaren Energien seinen Dienst verrichten. Die Fracht wird in den Hyperloop-Pod geladen und mittels elektrischem Antrieb in einer Niederdruckröhre auf Tempo gebracht. Der Pod gleitet mit Magnetschwebetechnik dank des extrem geringen Luftwiderstands mit der Reisegeschwindigkeit eines Flugzeugs durch den Raum, und das vollkommen selbstständig und abgeschirmt von äußeren Einflüssen.

Norman Foster, Gründer und Vorstand von Foster+Partners, sagt: „Wir freuen uns, zum Team von DP World und Virgin Hyperloop One zu gehören, um diesen Konzept eines grünen und erneuerbaren Verkehrsmittels zum Durchbruch zu verhelfen. Die Bewegung von Menschen und Gütern ist Teil der lebensnotwendigen Infrastruktur, die all unsere Städte zusammenbringt – und Städte sind die Zukunft unserer Gesellschaft.  Indem Hyperloop den städtischen Transport und die Logistik neu zu erfinden versucht, rückt die Stadt der Zukunft näher als wir denken. Es ist wichtig, dass wir eine integrierte nachhaltige Vision der Infrastruktur entwickeln, die uns befähigt, die bestehenden Städte voranzubringen und anzupassen und neue zu entwerfen, die mit der Natur harmonieren.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=nHr0KAKA5Qw


Teilen Sie die Meldung „Architekten visualisieren Zukunft des Gütertransports“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top