28.08.2018 – Kategorie: Branchen, IT, Technik

Add-in für Revit: Zugriff auf BIM-Objekte

magicloud_connett

Das MagiCloud Connect Add-in kann kostenlos aus dem Autodesk App Store in die Autodesk-Revit-Versionen von 2017-2019 installiert werden. Die Software ermöglicht den Zugriff auf eine ausgewählte Palette an BIM-Objekten von MagiCloud und ermöglicht TGA-Planern diese als parametrische Revit Familien in ihren nativen Revit-Projekten zu verwenden.  

Das MagiCloud Connect Add-in kann kostenlos aus dem Autodesk App Store in die Autodesk-Revit-Versionen von 2017-2019 installiert werden. Die Software ermöglicht den Zugriff auf eine ausgewählte Palette an BIM-Objekten von MagiCloud und ermöglicht TGA-Planern diese als parametrische Revit Familien in ihren nativen Revit-Projekten zu verwenden.  

MagiCloud bietet eine Online-Datenbank von herstellergeprüften 3D-BIM-Objekten für die Gebäudeplanung, darunter über 1’000’000 datenreiche TGA-Geräte und Komponenten von renommierten Herstellern.

MagiCloud Connect, Progmans Add-In-Anwendung für Autodesk Revit, ermöglicht den Download von BIM-Objekten von der Online-BIM-Plattform MagiCloud direkt in native Revit-Projekte. Das Add-in kann kostenlos im Autodesk App Store unter apps.autodesk.com heruntergeladen werden und ist für die Autodesk Revit Versionen 2017-2019 verfügbar.

Mit MagiCloud Connect können Gebäudeplaner BIM-Objekte aus MagiCloud als parametrische Revit-Familien direkt in native Revit-Projekte einfügen. Die Datenbank enthält über 1’000’000 TGA-Produkte führender internationaler Hersteller und sie ist die einzige BIM-Plattform, die ein Online-Produktauswahl-Tool und Konfigurationstools bereit stellt. 
 
Durch diese Online-Tools ermöglicht das Add-in dem Anwender, Produkte den eigenen Ansprüchen anzupassen und in von ihm definierten Größen und Abmessungen in Revit-Projekte einzufügen. MagiCloud bietet derzeit eine Online-Produktauswahl und Konfigurationstools des Herstellers Vallox, zur Auswahl von RLT-Anlagen sowie des Herstellers Purus, zur detaillierten Konfiguration von Bodenabläufen.
 
Ist das Add-in auf Autodesk Revit installiert, kann der TGA-Designer eine ausgewählte Produktpalette der BIM-Objekte von MagiCloud sofort in Revit-Projekten verwenden. Derzeit ermöglicht MagiCloud Connect den kostenlosen Zugriff auf etwa 10 Prozent der gesamten BIM-Objekte von MagiCloud. Für Anwender der Progman-eigenen TGA-Planungssoftware MagiCAD für Revit und AutoCAD sind alle in der Datenbank enthaltenen BIM-Objekte von MagiCloud automatisch direkt über die MagiCAD-Benutzeroberfläche herunterladbar.
 
Das Add-In für Revit ist einfach zu installieren und zu benutzen. Es wird in Autodesk Revit wie jede andere Revit-Add-in-Anwendung angelegt. Die Installation fügt die Registerkarte MagiCloud Connect zur Revit-Menüleiste hinzu, wodurch der Zugriff auf MagiCloud direkt über die Benutzeroberfläche von Autodesk Revit und die Suche nach bestimmten TGA-Produkten und Produkttypen vereinfacht wird. Wenn ein passendes Produkt gefunden wurde, kann der Benutzer das Produkt durch einfaches Klicken auf die “Installieren”-Taste in das Revit-Projekt einfügen.


Teilen Sie die Meldung „Add-in für Revit: Zugriff auf BIM-Objekte“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top