
Diebstähle auf Baustellen: Wie Sie sich besser davor schützen können
Dieben ein Schnippchen schlagen: Video Guard kann Diebstähle auf Baustellen verhindern – und im Fall der Fälle zur Aufklärung beitragen.
Diebstähle auf Baustellen: Wie Sie sich besser davor schützen können Zum Artikel »

Neuer Aufzug im Altbau: Maßgeschneidert auf minimaler Fläche im Treppenhaus
Hightech im Stil der Gründerzeit: Wie ein besonders kompakter Aufzug von Kone mehr Komfort in den Altbau bringt.
Neuer Aufzug im Altbau: Maßgeschneidert auf minimaler Fläche im Treppenhaus Zum Artikel »

Energieeffizienz von Hausangeboten: Sanierungspflicht bis 2030?
Für 44 Prozent aktuell angebotener Einfamilienhäuser gelten ab 2030 strengere Anforderungen. Das zeigt eine Analyse von mehr als 8’000 Immobilienangeboten im Hinblick …
Energieeffizienz von Hausangeboten: Sanierungspflicht bis 2030? Zum Artikel »

Statiksoftware: Sicher und effektiv verschiedenste Design-Szenarien meistern
GT Strudl, eine Strukturdesign- und Statiksoftware von Hexagon, bietet eine Lösung, um sichere und effektive Designs zu erstellen. Nun ist die neue …
Statiksoftware: Sicher und effektiv verschiedenste Design-Szenarien meistern Zum Artikel »

Fenster zur Nachhaltigkeit: Wo Ökologie, Ökonomie und Design zusammentreffen
Auf der BAU zeigt Salamander Window & Door Systems eine neue Fensterlösung. Sie ist eingebettet in ein fundiertes Konzept für die Nachhaltigkeit.
Fenster zur Nachhaltigkeit: Wo Ökologie, Ökonomie und Design zusammentreffen Zum Artikel »

Heizkörper für gesundes Raumklima: Direkte Wärmestrahlung statt Konvektionswärme
Degner bringt mit Puraa einen Heizkörper auf den Markt, der Behaglichkeit und Ästhetik mit Umweltfreundlichkeit und Effizienz kombiniert.
Heizkörper für gesundes Raumklima: Direkte Wärmestrahlung statt Konvektionswärme Zum Artikel »

Maschinensteuerung für Minibagger: Messen, Planen und Bauen mit nur einem System
Der Landschaftsbau-Betrieb Knappmann setzt die neue Maschinensteuerung MC-Mobile von Topcon für seine Minibagger ein.
Maschinensteuerung für Minibagger: Messen, Planen und Bauen mit nur einem System Zum Artikel »

Optische Messtechnik am Bau: Fehlerquellen reduzieren, Produktfälschungen entlarven
Die optische Messtechnik eröffnet enorme Möglichkeiten für die Bauplanung, Baufortschrittsdokumentation und Instandhaltung. Das Fraunhofer IPM entwickelt – aufbauend auf Know-how in der …
Optische Messtechnik am Bau: Fehlerquellen reduzieren, Produktfälschungen entlarven Zum Artikel »

Bauprozesse optimieren: Diese Baumanagement-Plattform macht es möglich
Die Baumanagementlösung von Procore verbindet alle an einem Bauprojekt Beteiligten auf einer einheitlichen Plattform. Bereits in mehr als 150 Ländern im Einsatz, …
Bauprozesse optimieren: Diese Baumanagement-Plattform macht es möglich Zum Artikel »

Neue Desktop-Workstations für BIM, 3D-CAD und Geodatenvisualisierung
Die drei neuen Desktop-Workstations von Lenovo sind mit den neuesten Technologien von Intel und Nvidia ausgestattet und verfügen über ein ungewöhnliches Gehäuse, …
Neue Desktop-Workstations für BIM, 3D-CAD und Geodatenvisualisierung Zum Artikel »

Ressourceneffizienz am Bau: Was BIM dazu beitragen kann
Die neue Broschüre „Ressourceneffizienz durch Building Information Modeling“ des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE) stellt die Methode, Anforderungen, Potenziale und erfolgreiche Umsetzungsbeispiele …
Ressourceneffizienz am Bau: Was BIM dazu beitragen kann Zum Artikel »

Modulbau für Wohnungen: Fertigungsprozesse in der Automobilbranche als Vorbild
Modernstes modulares Fertigungswerk in Europa geplant: Semodu und Haubner Group wollen ihre Kräfte im Modulbau bündeln.
Modulbau für Wohnungen: Fertigungsprozesse in der Automobilbranche als Vorbild Zum Artikel »

Digitalisierung im Bauwesen: Mit BIM geht’s heute einfach und schnell voran
Die Digitalisierung im Bauwesen bewirkt heute insbesondere beim Handwerk und seinen ausführenden Firmen ein Umdenken und eine Optimierung traditioneller Abläufe. Zunehmend werden …
Digitalisierung im Bauwesen: Mit BIM geht’s heute einfach und schnell voran Zum Artikel »

Energiesysteme zuverlässig planen: Softwarebasierte Simulation für das optimale Ergebnis
Bei der Planung von Energiesystemen haben die Verantwortlichen keine andere Wahl, als sich von moderner IT unterstützen zu lassen. Die gute Botschaft …

ISH 2023: BTGA lässt Besucher in eine BIM-Cave eintauchen
Der BTGA – Bundesindustrieverband Technische Gebäudeausrüstung e.V. präsentiert auf der ISH 2023 neue Möglichkeiten zur Darstellung von Gebäudemodellen in der virtuellen Realität..
ISH 2023: BTGA lässt Besucher in eine BIM-Cave eintauchen Zum Artikel »

Was sich in der Immobilienbranche ändern müsste: Eine Streitschrift
Die Streitschrift „Es ist höchste Zeit“ soll zum Dialog anregen und die Beteiligten der Immobilienbranche dazu bewegen, über ihr Handeln nachzudenken.
Was sich in der Immobilienbranche ändern müsste: Eine Streitschrift Zum Artikel »

Vergabeplattform: So vereinfacht sie die tägliche Arbeit bei der Stadt Freising
Vergabeplattform bei der Stadt Freising: Die tägliche Arbeit geht leichter vonstatten. Seit 2012 erfolgen Vergaben auf elektronischem Wege.
Vergabeplattform: So vereinfacht sie die tägliche Arbeit bei der Stadt Freising Zum Artikel »

Wie sich der Wechsel auf eine andere BIM-Software auszahlen kann
Der norwegische Architekt Jakob Judis Sellesbakk erklärt, warum er die bekannte BIM-Software zurückließ und eine Lösung gefunden hat, die besser zu seinen …
Wie sich der Wechsel auf eine andere BIM-Software auszahlen kann Zum Artikel »

Flexibel in großen Höhen: Roto-Teleskoplader unterstützt Dachdecker- und Restaurationsbetrieb
Schon seit Gründung des Betriebs setzt Daniel Bütikofer aus Hünikon im Kanton Zürich auf die Leistung der Teleskope des Baumaschinenspezialisten Bobcat. Zusätzlich …

Cloud-Plattform auf der BAU 2023: Schnelle und transparente Baukalkulation mit KI im Fokus
KI als digitales Werkzeug für effiziente Prozesse im Baubetrieb: Bausoftware-Anbieter BRZ stellt auf der BAU 2023 in München Neuheiten für seine Cloud-Plattform …

Nachunternehmermanagement in der Baubranche: Haftungssicher und digital mit KI
OBG Hochbau GmbH & Co. KG und DDG starten Projekt zum effizienteren Nachunternehmermanagement.
Nachunternehmermanagement in der Baubranche: Haftungssicher und digital mit KI Zum Artikel »

Betonfertigteile: Wie Machine-Vision-Technologie ihre Herstellung digital unterstützt
Chekker von Beamionic ist ein digitales System zur einfacheren und effektiveren Produktion von Betonfertigteilen.
Betonfertigteile: Wie Machine-Vision-Technologie ihre Herstellung digital unterstützt Zum Artikel »

Wann wird das Projekt zum Margenkiller? So lassen sich verlustbringende Verträge vermeiden
Aviv Leibovici vom Bautechnologie-Start-up Buildots, erklärt, was die Margenkiller am Bau sind und wie sie sich verlustbringende Verträge vemeiden lassen.

Dokumentenmanagementsystem mit Baurechnungseditor
SmartPS präsentiert auf der BAU 2023 in München die Einsatzmöglichkeiten der Software Enaio für das Dokumentenmanagement.
Dokumentenmanagementsystem mit Baurechnungseditor Zum Artikel »

BIM und AVA: Mit neuen Software-Versionen einfacher, verlässlicher und praktikabler
Neue Versionen: Bechmann BIM und Bechmann AVA sollen die Mengen- und Kostenermittlung sowie die Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung einfacher, verlässlicher und praktikabler …
BIM und AVA: Mit neuen Software-Versionen einfacher, verlässlicher und praktikabler Zum Artikel »

Vermessungstechnik: So lässt sich die Deckenschalung mit weniger Arbeitskräften positionieren
Gottlieb-Nestle präsentiert auf der Messe BAU ein System, mit dem das Errichten einer Deckenschalung einfacher und mit weniger Arbeitskräften möglich ist.

Online-Plattform für die Baubranche: Eine Antwort auf den Fachkräftemangel
Die Online-Plattform Workindo will deutschen Unternehmen helfen, internationale Subunternehmen und Baufachkräfte zu finden.
Online-Plattform für die Baubranche: Eine Antwort auf den Fachkräftemangel Zum Artikel »

Annäherung an eine außergewöhnliche Persönlichkeit: Kinofilm über den Architekten Karl Schwanzer
Kinofilm über den Architekten Karl Schwanzer seit 16. Februar 2023 in deutschen Kinos: Er Flog Voraus – Karl Schwanzer I Architektenpoem

Auftragsabwicklung im Bauverkehr: Das macht sie komplett papierlos
Mit dem neuen Web-Portal Feature Pfreundt Load & Go wird eine komplett papierlose Auftragsabwicklung im Bauverkehr möglich.
Auftragsabwicklung im Bauverkehr: Das macht sie komplett papierlos Zum Artikel »

Vogelhof in Utrecht: Regenwasser intelligent speichern und nutzen
Das Neubauprojekt Vogelhof in Utrecht (Niederlande) setzt das das Potenzial der Grünflächen im urbanen Raum intelligent um.
Vogelhof in Utrecht: Regenwasser intelligent speichern und nutzen Zum Artikel »

Eltefa 2023: Beleuchtungssanierung nach EU-Verordnung und weitere Neuheiten
Regiolux und Lichtwerk zeigen auf der eltefa 2023 Lösungen für die professionelle Beleuchtungssanierung und viele weitere Neuheiten.
Eltefa 2023: Beleuchtungssanierung nach EU-Verordnung und weitere Neuheiten Zum Artikel »

ISH 2023: Von der elektrischen Energieverteilung bis zur Gebäudeautomation
Eplan und Rittal präsentieren auf der ISH Ideen für die elektrische Energieerzeugung, -verteilung und -speicherung sowie für die Gebäudeautomation.
ISH 2023: Von der elektrischen Energieverteilung bis zur Gebäudeautomation Zum Artikel »

Fotowettbewerb: So ansehnlich kann Beton sein
Der Fotowettbewerb „Concrete in Life“ setzt die Schönheit und wesentliche Rolle von Beton ins Szene. Die Gewinner.

Collaboration-Lösung für Bauprojekte um Terminplan erweitert
Smino präsentiert seinen Kunden zum Jahresbeginn 2023 neue Funktionen. Die wichtigste Erweiterung: der Terminplan.
Collaboration-Lösung für Bauprojekte um Terminplan erweitert Zum Artikel »

Qualitätskontrolle: Wie alle Projektbeteiligten vom Baucontrolling profitieren
Canzler hat die baubegleitende Qualitätskontrolle des Bürocampus Mizal im Düsseldorfer Medienhafen durchgeführt.
Qualitätskontrolle: Wie alle Projektbeteiligten vom Baucontrolling profitieren Zum Artikel »