Bauplanung: Forschungsprojekt der Ruhr-Universität Bochum

Forschungsprojekt: Wie eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung gelingen kann

Strategien in der Bauplanung: Ein Team der Ruhr-Universität Bochum entwickelte und erprobte Maßnahmen für eine bessere Zusammenarbeit.

Forschungsprojekt: Wie eine bessere Zusammenarbeit bei der Bauplanung gelingen kann Zum Artikel »

BIG SEE Award 2023 für Kiubo

BIG SEE Architecture Award: Wohnungen, die mit dem Leben mitwachsen

Auszeichnung für Kiubo: Das Architekturbüro erhält den BIG SEE Architecture Award 2023 für ein neuartiges Wohnhaus in Graz.

BIG SEE Architecture Award: Wohnungen, die mit dem Leben mitwachsen Zum Artikel »

Baukostenmanagement

Baukostenmanagement: So lassen sich Projekte sicher planen und kalkulieren

Seit 2005 hat Friedrich Staib ein eigenes Architekturbüro in Sommerhausen. Um den Bauherren bei Sanierungen und Restaurierungen sowohl Kostensicherheit als auch eine …

Baukostenmanagement: So lassen sich Projekte sicher planen und kalkulieren Zum Artikel »

Baumanagementsoftware

Baumanagementsoftware: Was Projekte, Menschen und Daten zusammenbringt

Die Baumanagementlösung von Procore verbindet alle an einem Bauprojekt Beteiligten auf einer einheitlichen Plattform. Bereits in mehr als 150 Ländern im Einsatz, …

Baumanagementsoftware: Was Projekte, Menschen und Daten zusammenbringt Zum Artikel »

Expertenpane Immobilienmarkt: Umfrage des BBSR

Umfrage zum Immobilienmarkt: Was die Gebäudebewertung immer stärker beeinflusst

Expertenpanel Immobilienmarkt: Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung BBSR veröffentlicht die Ergebnisse seiner Online-Umfrage.

Umfrage zum Immobilienmarkt: Was die Gebäudebewertung immer stärker beeinflusst Zum Artikel »

Ladelösungen: Wertsteigernd für Immobilien

Ladelösungen für E-Fahrzeuge: So machen sie Immobilien zukunftsfit

Die schnellen Ladelösungen von Adaptive Balancing Power versprechen, Immobilien zukunftsfähig und profitabel zu machen.

Ladelösungen für E-Fahrzeuge: So machen sie Immobilien zukunftsfit Zum Artikel »

Ladestationen als BIM-Modelle im elektronischen Produktkatalog von Keba

Elektronischer Produktkatalog: Ladestationen als BIM-fähige 3D-Modelle

Der Automatisierungsspezialist Keba hat in Zusammenarbeit mit Cadenas einen elektronischen Produktkatalog entwickelt. Er umfasst die Ladestationen KeContact P30 als BIM-fähige 3D-Modelle in …

Elektronischer Produktkatalog: Ladestationen als BIM-fähige 3D-Modelle Zum Artikel »

Dachverglasung für Möglhof

Dachverglasung für Möglhof: Ausleuchten — und nicht aufheizen

Optimale Ausleuchtung ohne aufzuheizen: Dachverglasung für das denkmalgeschützte Gebäude des Sportperformance- und-therapiezentrums am Chiemsee.

Dachverglasung für Möglhof: Ausleuchten — und nicht aufheizen Zum Artikel »

Wärmepumpen: Handbuch für TGA-Planer

Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer

Die deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit DGWZ veröffentlicht das Planerhandbuch „Wärmepumpen“.

Wärmepumpen: Entscheidungshilfen für Planer Zum Artikel »

SCIA Engineer

SCIA Engineer: Was die Software alles möglich macht

Seit 1875 schmückt das Palais Garnier eindrucksvoll das Stadtbild von Paris. Der Bau des berühmten Opernhauses wurde 1861 von Napoleon in Auftrag …

SCIA Engineer: Was die Software alles möglich macht Zum Artikel »

Mängelmanagement

Mängelmanagement: Wie eine Immobiliengruppe ihr Qualitätsmanagement optimiert hat

Die 1979 gegründete ERL Immobiliengruppe entwickelt, plant, baut, verwaltet und verkauft Pflege-einrichtungen und Seniorenwohnungen. Mit über 100 realisierten Projekten im Segment des …

Mängelmanagement: Wie eine Immobiliengruppe ihr Qualitätsmanagement optimiert hat Zum Artikel »

Report zur Lage in der deutschen Baubranche und ihrer digitalen Transformation

Neuer Report: Wie sich die deutsche Baubranche im Gegenwind behauptet

Eine Studie von Procore unter 200 deutschen Unternehmen liefert ein detailliertes Stimmungsbild zur Lage der Baubranche und ihrer digitalen Transformation.

Neuer Report: Wie sich die deutsche Baubranche im Gegenwind behauptet Zum Artikel »

Auxalia Keynotes 2023

Auxalia Keynotes im Juni: Kostenlose Online-Messe rund um BIM und digitales Bauen

Die Online-Messe Auxalia Keynotes bietet dem Fachpublikum in 21 Online-Vorträgen ein breites Themenspektrum rund um die digitale Transformation der Baubranche.

Auxalia Keynotes im Juni: Kostenlose Online-Messe rund um BIM und digitales Bauen Zum Artikel »

Trends in der Baubranche

Trends in der Baubranche: Die große Expertenumfrage

Kaum zu glauben, aber das Magazin „Bauen aktuell“ feiert in diesem Jahr schon sein zehnjähriges Bestehen.

Trends in der Baubranche: Die große Expertenumfrage Zum Artikel »

Gebäudedesign mit Forma

Gebäudedesign in der Cloud: Automatisierung für frühe Planungsphasen

Autodesk stellt die ersten Funktionen von Autodesk Forma vor, einer Industrie-Cloud, die Arbeitsabläufe für Teams in Planungs- und Bauprozessen vereinfachen soll.

Gebäudedesign in der Cloud: Automatisierung für frühe Planungsphasen Zum Artikel »

Baugrundgutachten

Baugrundgutachten: Worauf man achten sollte

Mit fachmännischem Baugrundgutachten sicher ins Eigenheim: Vor dem Hausbau sollten Bauherren den Baugrund prüfen lassen.

Baugrundgutachten: Worauf man achten sollte Zum Artikel »

HiCAD

HiCAD im Einsatz: The future is curved

Ginge es nach KERSTEN, wäre die Zukunft gebogen. Der Spezialist für gebogene Stahl- und Aluminiumkonstruktionen ist auf mehreren Kontinenten tätig und verfügt …

HiCAD im Einsatz: The future is curved Zum Artikel »

BIM-Dienstleister

BIM-Dienstleister erklärt: Auf diese 5 Punkte kommt es bei BIM an

Die Digitalisierung im Bauwesen bewirkt heute insbesondere beim Handwerk und seinen ausführenden Firmen ein Umdenken und eine Optimierung traditioneller Abläufe. Zunehmend werden …

BIM-Dienstleister erklärt: Auf diese 5 Punkte kommt es bei BIM an Zum Artikel »

Bauwerkszustand: So fit sind Deutschlands höchste Brücken für den Fernverkehr

Deutschlands Brücken leiden unter Verschleiß und Überlastung. Was bedeutet das konkret für den Bauwerkszustand? Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e. V hat …

Bauwerkszustand: So fit sind Deutschlands höchste Brücken für den Fernverkehr Zum Artikel »

Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau

Zu schade für den Müll: So gelingt die Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau

Rohstoffretter statt Ressourcenverschwender: Die Städtische Wohnungsgesellschaft München setzt auf Kreislaufwirtschaft.

Zu schade für den Müll: So gelingt die Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau Zum Artikel »

Innovationsbogen in Augsburg

Premiere am Innovationsbogen: Fassade aus 100 Prozent recyceltem Aluminium

Weltpremiere am Innovationsbogen in Augsburg: Erstes Projekt mit Fassadenlösung aus 100 Prozent recyceltem Aluminium.

Premiere am Innovationsbogen: Fassade aus 100 Prozent recyceltem Aluminium Zum Artikel »

Köhlbrandbrücke in Hamburg

Köhlbrandbrücke in Hamburg: So unterstützt der digitale Zwilling die präventive Instandhaltung

Mit Open BIM, ICF-Datenaustauschformaten, dem BIM Collaboration Format (BCF), IoT-Sensortechnik und den Nemetschek Marken Allplan und Solibri konnte die Hamburg Port Authority …

Köhlbrandbrücke in Hamburg: So unterstützt der digitale Zwilling die präventive Instandhaltung Zum Artikel »

Furnierschichtholz für Windkraftanlagen

Nachhaltige Alternative: Furnierschichtholz für Windkraftanlagen

Windkrafttürme aus Furnierschichtholz: Kerto LVL von Metsä Wood kommt beim Bau nachhaltiger Energieanlagen zum Einsatz.

Nachhaltige Alternative: Furnierschichtholz für Windkraftanlagen Zum Artikel »

3D-Druck im Bauwesen mit VR in Szene gesetzt

Immersiv in Szene gesetzt: Bauen mit 3D-Druck

Cobod, Spezialist für den 3D-Druck im Bauwesen, stellt eine immersive VR-Lösung vor, die das Potenzial der Technologie veranschaulicht.

Immersiv in Szene gesetzt: Bauen mit 3D-Druck Zum Artikel »

BIM-basierte Planung

BIM-basierte Planung: So funktioniert integrale Zusammenarbeit

Die vergangenen zwei Jahre haben vielen Architektur- und Ingenieurbüros, Bauherren, Bauunternehmen sowie den Planungsabteilungen in Städten und Gemeinden einen enormen Digitalisierungsbooster verschafft. …

BIM-basierte Planung: So funktioniert integrale Zusammenarbeit Zum Artikel »

Korrekturdatendienst

Korrekturdatendienst: Präzise Positionierung für effektive Bauprozesse

Daten bestimmen unsere Welt – auch im Hochbau. Mit zunehmender Digitalisierung steigt der Bedarf an leistungsfähigen, vernetzten Dateninfrastrukturen und präziser Positionierung. Vor …

Korrekturdatendienst: Präzise Positionierung für effektive Bauprozesse Zum Artikel »

Erneuerung Lüftungsanlage

Erneuerung Lüftungsanlage: Retrofit in die Zukunft

Alte Lüftungssysteme verschwenden nicht nur Energie, sondern können auch gesundheitsschädlich sein, wie etwa die Anlage einer Klinik in Sachsen-Anhalt von 1994. Mithilfe …

Erneuerung Lüftungsanlage: Retrofit in die Zukunft Zum Artikel »

Brandmeldeanlagen planen

Brandmeldeanlagen planen: Sicher und fehlerfrei dank neuem Tool

Eine Brandmeldeanlage zu planen und auszulegen ist keine Hexerei. Viel Erfahrung und ein guter Überblick über die gebäudespezifischen Gegebenheiten sind allerdings in …

Brandmeldeanlagen planen: Sicher und fehlerfrei dank neuem Tool Zum Artikel »

Schnelllauftore

Schnelllauftore: Wenn es schnell und sicher gehen muss

EFAFLEX-Schnelllauftore gewährleisten saubere Produktionsbereiche und sind auch in das Rettungswegkonzept der Franco Fresco GmbH eingebunden. Die Robustheit der Anlagen ist bei der …

Schnelllauftore: Wenn es schnell und sicher gehen muss Zum Artikel »

Brandsanierung

Brandsanierung: Umweltfreundlich mit Trockeneis

Selbst wenn ein Brand die Bausubstanz kaum beeinträchtigt hat, ist eine Sanierung unerlässlich. Ein gutes Mittel für die Fassadenreinigung und Ruß-Entfernung von …

Brandsanierung: Umweltfreundlich mit Trockeneis Zum Artikel »

Integrale Planung

Integrale Planung: Enge Zusammenarbeit von Anfang an

Parallel zum stetig höheren Anspruch der Gebäudewirtschaft in Sachen Effizienz, Komfort und Vernetzung, wandelt sich auch der Planungsprozess deutlich. Gefragt ist eine …

Integrale Planung: Enge Zusammenarbeit von Anfang an Zum Artikel »

Softwarelösung

Softwarelösung: So geht Bemessung leicht und schnell

Prozesse optimieren, Qualität steigern, Zeit- und Kosten reduzieren: Vom Entwurf über die Planung und Konstruktion bis hin zur Verarbeitung unterstützen umfangreiche BIM- …

Softwarelösung: So geht Bemessung leicht und schnell Zum Artikel »

BDH erweitert und internationalisiert Produktdaten für BIM

Heiztechnik: BDH erweitert und internationalisiert Produktdaten für BIM

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie BDH erweitert und internationalisiert Produktdaten für Building Information Modeling (BIM).

Heiztechnik: BDH erweitert und internationalisiert Produktdaten für BIM Zum Artikel »

Scroll to Top