
Wenn der Bauträger insolvent ist: Das sollten Käufer beachten
Die rasant gestiegenen Bauzinsen und höhere Kosten für Baumaterialien machen die Kalkulation mancher Bauträger zur Makulatur.
Wenn der Bauträger insolvent ist: Das sollten Käufer beachten Zum Artikel »

KI in der Immobilienwirtschaft: Diese Faktoren lassen ihre Relevanz wachsen
Eine neue Studie von Techem legt die zunehmende Bedeutung von künstlicher Intelligenz für die Immobilienwirtschaft offen.
KI in der Immobilienwirtschaft: Diese Faktoren lassen ihre Relevanz wachsen Zum Artikel »

Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau: 5’300 offene Stellen
Untersuchung von Bimondis zur Fachkräftesituation in der Baubranche in 2023: Über 5’300 offene Stellen in Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Digitalisierung und Nachhaltigkeit am Bau: 5’300 offene Stellen Zum Artikel »

Architekturvisualisierungen: Künstliche Intelligenz für die frühen Phasen im Designprozess
Unterstützt von Stable Diffusion erstellt Archicad AI Visualizer detaillierte 3D-Visualisierungen in den frühen Entwurfsphasen.

BIM World Munich: AVA-Software mit vielen Neuheiten für den BIM-Prozess
AVA-Software mit vielen neuen Funktionen für den BIM-Prozess: Softtech lanciert eine neue Version von Avanti.
BIM World Munich: AVA-Software mit vielen Neuheiten für den BIM-Prozess Zum Artikel »

BIM-gestützter Projektservice: Mehr Sicherheit und Produktivität in der Gebäudetechnik
Die BIM-gestützte Projektlösung von Hilti kann die Sicherheit und Produktivität von Bauprojekten verbessern.
BIM-gestützter Projektservice: Mehr Sicherheit und Produktivität in der Gebäudetechnik Zum Artikel »

Sanierung: Wie Systeme zur natürlichen Lüftung Bestandsbauten aufwerten
Architekten, Planer und Bauherren sehen sich immer wieder damit konfrontiert: Das Dämmen der Wände und der Austausch der Fenster bei einer Sanierung …
Sanierung: Wie Systeme zur natürlichen Lüftung Bestandsbauten aufwerten Zum Artikel »

BIM World Munich 2023: Kreislauforientierte TGA-Planung mit Umweltproduktdaten
Auf der BIM World Munich 2023 stellt Softwarehersteller MagiCAD Group Lösungen für eine kreislauforientierte TGA-Planung vor.
BIM World Munich 2023: Kreislauforientierte TGA-Planung mit Umweltproduktdaten Zum Artikel »

BIM-basierte Baulogistik: Worauf es bei Planung und Umsetzung ankommt
Um BIM in der Baulogistik erfolgreich einzusetzen, sind Standards und Normen wichtig. Unter anderem damit befasst sich das neue Whitepaper der BuildingSMART-Fachgruppe …
BIM-basierte Baulogistik: Worauf es bei Planung und Umsetzung ankommt Zum Artikel »

Fachkräftemangel: So können Bauunternehmen Mitarbeiter halten
Nach einer Studie der Beekeeper AG denken 45 Prozent der in Bauunternehmen arbeitenden Menschen darüber nach, den Arbeitgeber zu wechseln.
Fachkräftemangel: So können Bauunternehmen Mitarbeiter halten Zum Artikel »

Fassadenkassetten nach Maß: Spezialanfertigung für Industriebau
Auf einer Nettofassadenfläche von rund 885 m² kamen Fassadenkassetten von Lindab zum Einsatz – jede davon nach Zeichnung auf Maß produziert.
Fassadenkassetten nach Maß: Spezialanfertigung für Industriebau Zum Artikel »

Interoperabilität: Wie sich GIS und BIM noch besser verstehen
AEC-Experten haben mit der Autodesk Product Suite Zugriff auf die GIS-Daten der Lösungen von Esri. Sie können nun Layer aus ArcGIS Basemaps …
Interoperabilität: Wie sich GIS und BIM noch besser verstehen Zum Artikel »

Wärmeübertragung in Fassaden: 3 Schritte zur effektiven Kontrolle
Bernd Schumacher, Business Development Manager für die DACH-Region bei Farrat, erläutert die Rolle tragender thermischer Trennungen in Fassadensystemen.
Wärmeübertragung in Fassaden: 3 Schritte zur effektiven Kontrolle Zum Artikel »

Konnektivität für das Facility Management: Was Matterport und Belden verbindet
Matterport und Belden schließen globale Allianz zur Digitalisierung gebauter Umgebungen für Konnektivität im Facility Management.
Konnektivität für das Facility Management: Was Matterport und Belden verbindet Zum Artikel »

Entwurfsprüfung mit Extended Reality: Wie sich Bauprojekte besser umsetzen lassen
Autodesk Workshop XR eröffnet Architekten und Planern vielfältige Möglichkeiten für die Entwurfsprüfung mit immersiven Technologien.
Entwurfsprüfung mit Extended Reality: Wie sich Bauprojekte besser umsetzen lassen Zum Artikel »

Modulares Bauen: Ein Rezept gegen Not und Wohnungsmangel
Ursprünglich zur Bewältigung der Not in der Ukraine konzipiert, soll das vom Architekturbüro Cutwork entwickelte modulare Baukonzept ReHome nun auch den weltweiten …
Modulares Bauen: Ein Rezept gegen Not und Wohnungsmangel Zum Artikel »

Biobasierte Klebstoffe: Wie sie den Massivholzbau noch nachhaltiger machen
Henkel treibt nachhaltige Transformation im Bauwesen voran: Erste biobasierte Klebstoffe für den tragenden Holzbau.
Biobasierte Klebstoffe: Wie sie den Massivholzbau noch nachhaltiger machen Zum Artikel »

Digitale Plattformen: Wie sie die Baudokumentation umgestalten
Digitale Plattformen eröffnen die Möglichkeit, die Baudokumentation effizienter, präziser und schneller zu gestalten.
Digitale Plattformen: Wie sie die Baudokumentation umgestalten Zum Artikel »

Batterietechnik: Hochhaus umweltverträglich gegen Netzausfall abgesichert
Bonava hat ein 20-stöckiges Hochhaus in Berlin mit moderner Batterietechnik von Akku Sys gegen den Stromausfall abgesichert.
Batterietechnik: Hochhaus umweltverträglich gegen Netzausfall abgesichert Zum Artikel »

Die Zukunft der Infrastruktur: Wie Unternehmen die Energiewende meistern können
Eine Studie von AECOM zeigt unter anderem, wie Unternehmen die Energiewende mit praktikablen Strategien erfolgreich bewältigen können.
Die Zukunft der Infrastruktur: Wie Unternehmen die Energiewende meistern können Zum Artikel »

Marktstudie: Bauen mit Holz auf dem Vormarsch — aber langsam
Genehmigungen und Fertigstellungen von Bauten aus Holz steigen. Jedoch bleibt Deutschland hinter anderen europäischen Ländern zurück.
Marktstudie: Bauen mit Holz auf dem Vormarsch — aber langsam Zum Artikel »

Know-how für den Holzbau: Besser planen, schneller bauen
Bei der Planung und beim Übergang in die Ausführung gilt es, beim modernen Holzbau sehr vieles zu beachten.
Know-how für den Holzbau: Besser planen, schneller bauen Zum Artikel »

Mehrfamilienhaus in Laupheim: Wie die neue Dachbodendämmung Energie spart
Mehrfamilienhaus in Laupheim: Für die energetische Sanierung kommt die Dachbodendämmung von JOMA zum Einsatz.
Mehrfamilienhaus in Laupheim: Wie die neue Dachbodendämmung Energie spart Zum Artikel »

Dateibetrachter für alle Formate: Durchgängige Lösung für zeitgemäße Bauprojekte
Als Visualisierungspioniere, PDF- und IFC/BIM-GRAFEX©-Kompetenz-Center vermarkten wir seit 1984 praxisbezogene Softwarelösungen mit zahlreichen Alleinstellungsmerkmalen, um analoge Arbeitsabläufe ins Digitale zu wandeln.
Dateibetrachter für alle Formate: Durchgängige Lösung für zeitgemäße Bauprojekte Zum Artikel »

Sponsored Post
Online-Live-Event von Danfoss: Wohnungsbau im Wandel 2023
In insgesamt neun Vorträgen klärt Danfoss am 07. bis 09. November 2023 mit namhaften Branchenexperten über den Status Quo im Wohnungsbau auf.
Online-Live-Event von Danfoss: Wohnungsbau im Wandel 2023 Zum Artikel »

Planungssoftware: Schnelle Workflows für alle Projektphasen
Planungssoftware Vectorworks 2024: Neue parametrische Werkzeuge, verbesserte Schnittstellen und überarbeitete Benutzeroberfläche
Planungssoftware: Schnelle Workflows für alle Projektphasen Zum Artikel »

XRechnung erstellen: So einfach wie immer
MWM Software & Beratung stellt den Anwendern seines gewerkeunabhängigen Programms MWM-Libero das Modul XRechnung kostenlos zur Verfügung.

Planvergleich: Wie sich Änderungen durchgängig nachverfolgen lassen
Transparente Kommunikation mit Planungsbüros: Planvergleich in Catenda Hub macht Änderungen durchgängig nachvollziehbar.
Planvergleich: Wie sich Änderungen durchgängig nachverfolgen lassen Zum Artikel »

ERP-Software für die Baubranche: Optimierte Prozesse von der Anfrage bis zur Rechnung
ERP-Software begleitet mittelständische Unternehmen im Digitalisierungsprozess und deckt Rationalisierungspotenzial auf.
ERP-Software für die Baubranche: Optimierte Prozesse von der Anfrage bis zur Rechnung Zum Artikel »

Lichtsteuerungssystem: Tante Enso spart Kosten und schafft Einkaufserlebnis
70% weniger Energieverbrauch und weitere smarte Funktionen: Der Tante Enso-Supermarkt in Wörlitz setzt auf das Lichtsteuerungssystem Organic Response.
Lichtsteuerungssystem: Tante Enso spart Kosten und schafft Einkaufserlebnis Zum Artikel »

Europas zweitgrößtes Aquarium, zuverlässig und zukunftssicher vernetzt
Rosenberger OSI verlegt zukunftssichere Verkabelungsinfrastruktur in Europas zweitgrößtem Aquarium in Genua.
Europas zweitgrößtes Aquarium, zuverlässig und zukunftssicher vernetzt Zum Artikel »

Hybrides Arbeiten in Baufirmen: Zeiterfassung via Browser
Bau-mobil Web: Neue, browser-basierte Software zur Zeiterfassung von Verwaltungsangestellten in Bauunternehmen und Handwerksbetrieben.
Hybrides Arbeiten in Baufirmen: Zeiterfassung via Browser Zum Artikel »

Bezahlbares Wohnen und 3D-Betondruck: Im Mehrfamilienhaus vereint
PERI 3D Construction setzt Deutschlands erstes öffentlich gefördertes Mehrfamilienhaus im 3D-Druckverfahren um.
Bezahlbares Wohnen und 3D-Betondruck: Im Mehrfamilienhaus vereint Zum Artikel »

Krankenhaus in Liberec: Ungewöhnliche Fassade für den Nuklearpavillon
Das Regionalkrankenhaus in Liberec, Tschechische Republik, hat seinen Pavillon für nukleare Bildgebungsverfahren eingeweiht. Diese Einrichtung ist mit fortschrittlichen Diagnoseinstrumenten ausgestattet, die sie …
Krankenhaus in Liberec: Ungewöhnliche Fassade für den Nuklearpavillon Zum Artikel »

Nicht so dick auftragen: Brandschutzputz für das Deutsche Museum
Brandschutz wie angegossen: Der Brandschutzputz von Maxit erweist sich bei der Sanierung des Deutschen Museums als besonders vielseitig.
Nicht so dick auftragen: Brandschutzputz für das Deutsche Museum Zum Artikel »