18.07.2019 – Kategorie:

3D-Weltkarten mit hoher Auflösung und digitalem Höhenmodell

3D-Weltkarten mit 5 m AuflösungQuelle: NTT Data

3D-Weltkarten mit 2,5 m Auflösung und digitalem Höhenmodell sollen unter anderem Informationen für Stadtplanung und Katastrophenschutz bereitstellen.

NTT Data und Restec veröffentlichen AW3D Full Global 3D Map mit 2,5 Meter Auflösung. Die 3D-Weltkarten mit digitalem Höhenmodell sollen unter anderem Informationen für Stadtplanung und Katastrophenschutz bereitstellen.

NTT DATA, ein IT-Dienstleister, hat zusammen mit dem Remote Sensing Technology Center of Japan (Restec) mit dem Vertrieb des AW3D-Standards (2,5 m Auflösung) begonnen. Dabei handelt es sich um hochpräzise, vorproduzierte 3D-Weltkarten mit digitalem Höhenmodell. Der AW3D-Standard, der 2014 erstmals mit einer Auflösung von fünf Metern eingeführt wurde, wird derzeit in mehr als 115 Ländern eingesetzt.

3D-Weltkarten liefern Informationen für Stadtplanung

Die neueste Version des AW3D-Standards, die eine Auflösung von 2,5 Metern für die detailgetreue Darstellung von Städten und Gelände bietet, wird für eine Vielzahl von globalen Anwendungen eingesetzt. NTT Data und Restec werden den AW3D Standard (2,5 m Auflösung) verwenden, um Kunden mit Informationen für die Stadtplanung, Schadensvorhersage bei Katastrophen und vieles mehr zu versorgen, einschließlich maßgeschneiderter Karten für bestimmte Orte und Einsatzbereiche.

„Die globalen 3D-Karten mit unserem AW3D-Standard sind ein anschauliches Beispiel dafür, wie verschiedenste gesellschaftliche Bereiche von dem Einsatz innovativer Informationstechnologien profitieren können“, so Ralf Malter, Geschäftsführer von NTT Data Deutschland und verantwortlich für die Entwicklung des Geschäftsbereichs Digital Business Solutions. „Bei NTT Data arbeiten wir kontinuierlich daran, Spitzentechnologien wie künstliche Intelligenz für weitere Innovationen einzusetzen und so die digitale Zukunft in Deutschland und der Welt mitzugestalten.“

Ziel: Integration in GIS-Lösungen anderer Partner

AW3D soll auch in Zukunft weiterentwickelt und in Geoinformationssysteme anderer Partner integriert werden. Die AW3D-Produktreihe umfasst neben dem AW3D-Standard auch AW3D Enhanced, AW3D Ortho Imagery, AW3D Building, AW3D Telecom und AW3D Airport. NTT Data und Restec streben mit AW3D für das Geschäftsjahr 2022 einen Gesamtumsatz von 5 Milliarden Yen (46,2 Millionen USD) an.

Der AW3D-Standard: 2,5 m Auflösung

Die neueste Version der digitalen 3D-Karten des AW3D-Standards bietet eine Auflösung von 2,5 Metern. Der Mapping-Prozess verwendet ein Gleitkomma-Format für Höhenwerte, um hochpräzise Darstellungen des Geländes zu erhalten, einschließlich einer geglätteten Ausprägung der Topographie. Im Vergleich zu der 5 Meter Auflösung ermöglicht die 2,5 Meter Auflösung:

  • Detaillierte Ausprägung von Geländeschwankungen
  • Darstellung von Küsten-Deponien, schmalen Flüssen und Wasserstraßen
  • Städtische Strukturen wie Gebäude und Überführungen
  • Flache Strukturen wie zum Beispiel Straßen

Katsuichi Sonoda, Senior Vice President bei NTT DATA und Head of Social Infrastructure Solution Sector, sagt: „3D-Karten sind eine Grundlage für viele verschiedene Bereiche. Diese neueste Version des AW3D-Standards ist die digitale Karte des gesamten Globus mit der höchsten Auflösung und bietet Ansichten der ganzen Welt mit einer bisher unerreichten Klarheit. Wir haben daran gearbeitet, die Datensätze in einem breiten Feld von Anwendungen einzusetzen. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass diese neueste Version in verschiedensten Industrien und öffentlichen Projekten zur Anwendung kommt.“

Kaname Ikeda, Präsident von Restec ergänzt: „Der AW3D-Standard (2,5 m Auflösung) stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der innovativen Nutzung von Japans modernster Raumfahrttechnologie dar. Diese neue Version wird es Unternehmen, Organisationen und Regierungen ermöglichen, die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) für Industrie, Innovation und Infrastruktur (Ziel 9), nachhaltige Städte (Ziel 11), Klimaschutz (Ziel 13) und globale Partnerschaften (Ziel 17) zu erreichen.“

Anwendungsbeispiele für 3D-Weltkarten mit AW3D-Standard

Der AW3D-Standard (2,5m Auflösung) ermöglicht sehr genaue Simulationen und Analysen für die Stadtplanung und Vorhersagen von Naturkatastrophen. Mit einer Genauigkeit, die einem Kartenmaßstab von 1/25.000 entspricht, ist der AW3D-Standard (2,5m Auflösung) ebenfalls für die Verwendung als zentrale Karteninformation durch nationale Regierungen geeignet.

Bild: AW3D Standard (5 m Auflösung). Beacon Hill, Boston, MA, USA. Bild: NTT Data                  


Teilen Sie die Meldung „3D-Weltkarten mit hoher Auflösung und digitalem Höhenmodell“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:


Scroll to Top