13.01.2021 – Kategorie: Bauprojekte

3D-Stadtmodelle: Geodaten für realistische Visualisierungen

Quelle: Here Technologies

Here Technologies, eine Plattform für ortsbezogene Technologien, hat genaue 3D-Stadtmodelle von 75 Stadtzentren vorgestellt. Softwareentwickler, Stadtplaner und Telekommunikationsunternehmen erhalten somit die Daten für das Erstellen realistischer Visualisierungen.

  • Here Technologies veröffentlicht 3D-Stadtmodelle für die Industrie zur Erstellung realitätsnaher Anwendungen und Simulationen.
  • Die präzisen Geodaten lassen sich im Transportwesen, in der Logistik, in der Stadtplanung und im Regierungsbetrieb, beim Filmemachen, bei der Entwicklung von Videospielen und bei AR/VR-Anwendungen einsetzen.
  • Mit den indizierten und adressierbaren Strukturen in Here Premier 3D Cities können Entwickler einzelne Gebäude zu suchen und hervorzuheben, Metadaten an die Strukturen anzuhängen und Rendering-Techniken einschließlich CGI-Lösungen anwenden.

Here Technologies, eine Plattform für ortsbezogene Daten und Technologien, hat genaue 3D-Stadtmodelle von 75 Stadtzentren auf der ganzen Welt vorgestellt. Softwareentwickler erhalten somit die Geodaten, die sie für das Erstellen realistischer Visualisierungen von Städten benötigen. Mit Here Premier 3D Cities können Fahrer auf der letzten Meile durch dichtbesiedelte Städte navigieren — mit Karten, die genaue Gebäudedimensionen und Eingangspunkte entlang ihrer Lieferrouten hervorheben. Die Unterhaltungsindustrie erhält die Grundlage für virtuelle Standortbesichtigungen und die nahtlose Integration von computergenerierten Bildern. Telekommunikationsunternehmen können ihren Aufbau von 5G-Netzen in 3D optimieren, und Stadtplaner und Notfallhelfer können digitale Zwillinge für bessere Landnutzungsanalysen und Simulationen der Katastrophenbereitschaft erstellen.

3D-Stadtmodelle von 75 Stadtzentren

Here Premier 3D Cities enthält umfangreiche Datenebenen und Attribute, die auf die physische Geometrie und das Gelände abgestimmt sind. Jede Struktur ist indiziert, adressierbar und genau in Bezug auf die physische Position, Ausdehnung, Höhe und Fassadenfarbe. Derzeit sind die 3D-Stadtmodelle in die modulare Infotainment-Plattform (MIB2+) der Luxuslimousine Audi A8 integriert, die dem Fahrer eine aktueller Navigationsbenutzeroberfläche und Fahrspurführung bietet.

„Mit Blick auf die Entwickler in Unternehmen hat Here die wichtigsten Straßennetze und Stadtzentren der Welt in 3D erfasst, indexiert und kartiert“, sagt Jørgen Behrens, Senior Vice President und Chief Product Officer bei Here Technologies. „Wir sind begeistert, wie diese einzigartigen 3D-Stadtmodelle eine Welt der Möglichkeiten und des Nutzens für Unternehmen eröffnen. Sie sind die Bausteine, um präzise, submetergenaue Augmented-Reality-Anwendungen zu erstellen, die Lieferketten, Transport- und Mobilitätsnetzwerke und das gesamte Verbrauchererlebnis verändern.“

Die indizierten und adressierbaren Strukturen innerhalb von Here Premier 3D Cities ermöglichen es Entwicklern, einzelne Gebäude zu suchen und hervorzuheben, zusätzliche Metadaten an die Strukturen anzuhängen und fortschrittliche Rendering-Techniken einschließlich CGI-Lösungen anzuwenden.

Schnelles Streaming und Rendering

Here Premier 3D Cities ist in Cesium/OGC 3D Tiles verfügbar, um eine nahtlose Integration zu unterstützen. Die Daten werden nach dieser Spezifikation gespeichert, um effizientes Streaming und Rendering zu ermöglichen. Beispieldatensätze von London, Berlin und München sind derzeit auf AWS Data Exchange verfügbar.

Here hat 196 Länder kartiert und sammelt täglich mehr als 28 Terabyte an terrestrischen Lidar-Daten. Here Premier 3D Cities werden mit mehreren Quellen erstellt — darunter Lidar, optische und Satellitenbilder — sowie mit jahrzehntelanger kartografischer Expertise und KI/Machine Learning-Anwendungen, die das Unternehmen entwickelt hat, um Unternehmen weltweit branchenführende standortbezogene Dienste zu bieten.

Mehr über Here Premier 3D Cities: https://www.here.com/platform/mapping/premier-3d-cities

Erfahren Sie hier mehr darüber, wie sich Reality-Capture-Daten nahtlos kombinieren lassen.

Lesen Sie auch: „3D-Bodenmodelle mit mobilen Geräten schnell und einfach erstellen“


Teilen Sie die Meldung „3D-Stadtmodelle: Geodaten für realistische Visualisierungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top