26.07.2021 – Kategorie: Bauprojekte
3D-Renderings: Wie Architekten ihre Entwürfe noch realistischer gestalten
Enscape hat eine neue Version seiner Software angekündigt, mit der sich 3D-Renderings schneller und einfacher erstellen lassen.
- Mit Enscape 3.1 können Architekten ihre Designs noch realistischer gestalten.
- Denn die neue Version unterstützt Nvidia DLSS und enthält eine neue Material-Library.
- Durch hochwertigere 3D-Renderings und virtuelle Walk-Throughs entstehen eindrucksvollere Visualisierungen.
Enscape, Anbieter von 3D-Real-Time-Rendering- und -Visualisierungstechnologie für Architekten und Designer, hat neue Funktionen angekündigt, mit denen sich 3D-Renderings schneller und einfacher erstellen lassen. Mit der Einführung von Enscape 3.1 – der neuen Version der Rendering-Software – bietet Enscape Architekten weltweit eine hochwertige Material-Library, eine Panoramagalerie sowie Support für Deep Learning Super Sampling (DLSS) von Nvidia. So können Designer und ihre Kunden mehr denn je von vollständig immersiven Erlebnissen profitieren
„Wir wissen, dass unsere Kunden Enscape wegen seiner Nutzerfreundlichkeit und Visualisierungsqualität schätzen. Die neue Material-Library und der Support für DLSS bringen diese zentralen Eigenschaften von Enscape noch besser zur Geltung“, so Roderick Bates, Head of Integrated Practice bei Enscape. „Am meisten wird den Nutzern auffallen, dass es jetzt schneller geht, dem Material ein perfektes Aussehen zu geben, und dass die Ergebnisse der Visualisierung ansprechender sind. Angesichts der zahlreichen Designtools, die die Designer-Hardware schon bis zur Grenze beanspruchen, dürfte die Entlastung durch DLSS ebenfalls ein enormer Vorteil sein.“
Neue Material-Library für bessere 3D-Renderings
Mit den passenden Materialien können Nutzer ihre Projekte auf einfache Weise realistischer gestalten. In der neuen Material-Library finden Designer eine Auswahl aus über 200 vordefinierten, hochwertigen Materialien wie Holz, Stoff, Ziegel und Kacheln. Diese Materialien können auch in den Enscape-Material-Editor importiert werden, wo Nutzer durch die Bearbeitung verschiedener Elemente das gewünschte Aussehen für das jeweilige Projekt erzielen können. Die Rendering-Qualität lässt sich einfach und schnell verbessern.
Zudem entfällt das zeitraubende Suchen oder Erstellen hochwertiger Rendering-Materialien. Eine Asset-Library ist ebenfalls verfügbar und Enscape erweitert kontinuierlich – mit jedem neuen Software-Release – den Bestand an Materialien und Assets. Somit können Designer stets die neuesten Designtrends in ihren Projekten berücksichtigen.
Neue Panoramagalerie
Noch nie war es so einfach, realistische Designvorschläge für Kunden zu erstellen und so eine bessere Raumvorstellung zu vermitteln. Mit der neuen Panoramagalerie lassen sich mehrere 360-Grad-Panoramabilder ganz einfach – komplett per Webbrowser – gleichzeitig teilen und gruppieren. So entsteht eine Designpräsentation mit personalisierten Inhalten. Kunden können selbstständig über einen Weblink oder sogar einen QR-Code durch ein Projekt navigieren und mehrere Räume visualisieren oder verschiedene Designoptionen vergleichen.
Support für Nvidia Deep Learning Super Sampling (DLSS)
Durch den Einsatz der Nvidia DLSS-Technologie können Enscape-Nutzer eine verbesserte Real Time Leistung bei Walk-Throughs sowie auf höhere Bildraten bei deutlich geringeren GPU-Anforderungen erwarten. Das auf Deep Learning basierende Upscaling-Verfahren rendert intern mit einer niedrigeren Auflösung, gibt aber ein klares und scharfes hochauflösendes Bild für hochwertige Videos und leistungsstarke Virtual-Reality-Walk-Throughs aus. Mittels Nvidia DLSS reduziert sich die Rendering-Zeit für Videos, während die Qualität steigt. Diese neue Technologie ist für Nutzer mit Nvidia-RTX-Grafikkarte verfügbar. Mit Enscape und Nvidia DLSS profitieren Nutzer zudem von der jüngsten Generation von hochauflösenden VR-Headsets und genießen bessere Virtual-Reality-Erlebnisse.
Enscape 3.1 bietet Nutzern weitere vorteilhafte Funktionen:
- verbesserter Material-Editor
- vereinfachte Assets
- Sonnenschatten mit Raytracing
Weitere neue Funktionen und Verbesserungen
Enscape 3.1 kostenlos testen:
Enscape 3.1 ist in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und
Portugiesisch verfügbar. Nutzer können Enscape hier 14 Tage lang testen.
Weitere Informationen:
- In diesem Blogbeitrag erfahren Nutzer noch mehr über Enscape 3.1.
- In diesem Blogbeitrag beschreibt Daniel Stine ausführlich die neuen Nvidia-DLSS-Fähigkeiten von Enscape.
- Dieses Video dreht sich um die neuen Funktionen: https://youtu.be/sCwA38yb9W4
Erfahren Sie hier mehr über 3D-Visualisierungen mit Reality-Capture-Daten.
Lesen Sie auch: „Nachhaltige Immobilienwirtschaft: Die 6 wichtigsten Trends bis 2030“
Teilen Sie die Meldung „3D-Renderings: Wie Architekten ihre Entwürfe noch realistischer gestalten“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Visualisierung