09.01.2018 – Kategorie: Branchen, Hardware & IT

3D-CAD-Modelle in Powerpoint darstellen

cad powerpoint

Mit der neuen Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution von CoreTechnologie lassen sich jetzt CAD-Modelle aller gängigen Formate wie Catia, NX, Creo, STEP und JT´in das FBX-Format konvertieren und als 3D-Objekt in Powerpoint unter Windows 10 importieren.

CAD Powerpoint Kompatibilität: Mit der neuen Version der Konvertierungssoftware 3D_Evolution von CoreTechnologie lassen sich jetzt CAD-Modelle aller gängigen Formate wie Catia, NX, Creo, STEP und JT´ einfach in das FBX-Format konvertieren und als 3D-Objekt in Powerpoint unter Windows 10 importieren.

Neue Möglichkeiten und Finessen: CAD Powerpoint

Die Modelle können in der Präsentation wie in einem CAD-Viewer gedreht, gezoomt und verschoben werden. Die 3D FBX-Objekte lassen sich wie gewohnt neben allen anderen Objektenin Powerpoint positionieren und verwenden. Besonders für die technische Dokumentation bietet die aktuelle Technologie neue Möglichkeiten für Konstrukteure und Projektingenieure. Zudem hat CoreTechnologie weitere Finessen in die neue Software-Version eingebaut: Durch das Simplifier-Modul kann auf Knopfdruck innerhalb von Sekunden die Detaillierung großer Modelle durch Erzeugung einer Hüllgeometrie reduziert werden. So werden selbst sehr große Baugruppen kompletter Maschinen und Anlagen in Microsoft Powerpoint auch auf einem einfachen Office-Laptop darstellbar.

Nächste Software-Generation

In der nächsten Version 3D_Evolution 4.2 können laut Hersteller ab Frühjahr 2018 auch Animationen sowie sogenannte „Level of Detail“ im FBX-Format gespeichert und für animierte Bewegungssimulationen und Explosionsdarstellungen verwendet werden. Diese Technologie ist heute bereits in VR- und AR-Anwendungen verfügbar.

Lesen Sie auch: Elektrische Antriebe: Einfache Bewegungsaufgaben, einfache Montage


Teilen Sie die Meldung „3D-CAD-Modelle in Powerpoint darstellen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top