21. buildingSMART-Forum: Digitalisierung in öffentlichen Bauprojekten
Die Digitalisierung erfasst alle Bereiche der Baubranche und ist das wichtiges Thema für Planer, Erbauer und Betreiber von Gebäuden. Beim 21. buildingSMART-Forum werden erfolgreiche Digitalisierungsprojekte von Bauwerken vornehmlich der öffentlichen Hand vorgestellt — fast alle Beispiele stammen aus dem benachbarten Ausland, so aus Dänemark, Norwegen, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden. Die Jahreshauptveranstaltung von buildingSMART e.V, dem Kompetenznetzwerk für Building Information Modeling findet am 27. Oktober 2017 in Berlin, Hotel Ellington statt.
Die Digitalisierung erfasst alle Bereiche der Baubranche und ist ein sehr wichtiges Thema für Planer, Erbauer und Betreiber von Gebäuden. Beim 21. buildingSMART-Forum werden erfolgreiche Digitalisierungsprojekte von Bauwerken vornehmlich der öffentlichen Hand vorgestellt — fast alle Beispiele stammen aus dem benachbarten Ausland, so aus Dänemark, Norwegen, dem Vereinigten Königreich und den Niederlanden. Die Jahreshauptveranstaltung von buildingSMART e.V, dem Kompetenznetzwerk für Building Information Modeling findet am 27. Oktober 2017 in Berlin, Hotel Ellington statt.
Beim 21. buildingSMART-Forum am 27. Oktober 2017 in Berlin steht das Thema „Lifecycle BIM“ im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen mit hochrangigen Vertretern aus der digitalen Bau- und Gebäudewirtschaft. Das 21. buildingSMART-Forum ist die Jahreshauptveranstaltung von buildingSMART e.V., der die Digitalisierung der Baubranche seit bereits 22 Jahren aktiv begleitet.
Beim 21. buildingSMART-Forum werden Referenten aus Norwegen, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, den Niederlanden und Deutschland zeigen, dass digitale Methoden schon heute erfolgreich für den Betrieb auch komplexer Gebäude und Anlagen eingesetzt werden. Die Digitalisierungsprojekte des Airports Schiphol, der Universität Kopenhagen oder auch der Kliniken der Central Norway Regional Health Authority werden unter anderem vorgestellt. Building Information Modeling (BIM) – die zentrale Methode für die Digitalisierung der Baubranche – ermöglicht die Optimierung von Bau- und Immobilienprojekten über den gesamten Lebenszyklus und kann beispielsweise auch betriebswirtschaftliche Daten und Abläufe während Planung, Bau und auch Betrieb integrieren. Die digitalen Methoden ermöglichen so bislang kaum zu hebende Optimierungspotenziale und erlauben ganz neue Dimensionen für einen effizienten und nachhaltigen Betrieb von Gebäuden und Anlagen.
Das 21. buildingSMART-Forum wird am Donnerstag, 27. Oktober 2017, um 10 Uhr eröffnet vom Vorsitzenden von buildingSMART e.V., Professor Rasso Steinmann. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ist mit Unterabteilungsleiter Lothar Fehn Krestas vertreten, der ein Grußwort sprechen wird.
Veranstaltungsort ist das Ellington Hotel, Berlin (Nürnberger Straße 50-55).
Teilen Sie die Meldung „21. buildingSMART-Forum: Digitalisierung in öffentlichen Bauprojekten“ mit Ihren Kontakten: